Menü Schließen

Wer darf Akupressur machen?

Wer darf Akupressur machen?

Jeder Mensch kann grundsätzlich von Akupressur profitieren. Wenn es um die Behandlung leichter Beschwerden, wie zum Beispiel Kopfschmerzen oder Übelkeit geht, kann sie oft als alleinige Therapie ausreichend sein.

Welche Krankenkasse bietet Akupunktur an?

Akupunktur – chronische Schmerzen bekämpfen Bei chronischen Schmerzen kann als Therapie die Akupunktur infrage kommen, eine Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die AOK übernimmt bei bestimmten Beschwerden die Kosten der Behandlung.

Ist die Akupunktur nicht möglich?

Bei der Akupunktur ist das nicht möglich, denn zumindest der Arzt oder die Ärztin weiß, ob die Nadeln die Akupunkturpunkte treffen oder nicht. Unbewusst können Behandelnde so das Befinden der Patient:innen beeinflussen. Oft werden die Studienteilnehmenden in Gesprächen vor und nach der Behandlung zu ihrem Befinden befragt.

Was sollen die Stiche der Akupunktur tun?

Es existieren Theorien, die der Akupunktur neurobiologische Wirkmechanismen zuschreiben. So sollen die Stiche zum Beispiel örtlich die Durchblutung anregen oder den Körper stimulieren, verschiedene Stoffe wie Hormone oder Neurotransmitter – Botenstoffe der Nervenzellen wie etwa Serotonin und Dopamin – auszuschütten.

LESEN SIE AUCH:   Welcher Teil der Feder steckt in der Haut?

Wie wird Akupunktur angewendet?

Akupunktur wird bei einer Vielzahl an Beschwerden angewendet, besonders häufig bei chronischen Schmerzen aber auch bei Schwangerschaftsbeschwerden oder Übelkeit oder nach Operationen. Ebenso sollen die feinen Nadeln helfen, abzunehmen oder sich das Rauchen abzugewöhnen. Wissenschaftlich belegt ist der Nutzen in den meisten Fällen nicht.

Wie verglichen sich Akupunktur und Scheinbehandlung?

Eine große Metastudie aus dem Jahr 2020 verglich 33 Einzelstudien, die den Effekt von Akupunktur auf chronische Rückenschmerzen untersuchten. Sie fanden keine Verbesserung nach einer Akupunktur-Behandlung im Vergleich zu einer Scheinbehandlung. Es zeigte sich, dass es keine Rolle spielt, an welchen Punkten die Nadeln gesetzt werden.