Menü Schließen

Wer gehort zur Familie von Anne Frank?

Wer gehört zur Familie von Anne Frank?

Dort lebt die Familie Frank zuerst allein, später mit der Familie van Pels – Hermann, Auguste und ihr Sohn Peter – sowie dem Zahnarzt Fritz Pfeffer, während über zwei Jahren. Anne Frank beschreibt in ihrem Tagebuch Alltag und Zusammenleben im Versteck.

Welchen Beruf hatten Anne Franks Eltern?

Die Franks waren Reformjuden, die viele Traditionen des jüdischen Glaubens bewahrten, aber nur wenige Gebräuche pflegten. Edith war der gläubigere Elternteil, während Otto, der im Ersten Weltkrieg als Offizier aktiv gewesen war und nun als Unternehmer arbeitete, sich mehr um die Bildung seiner beiden Töchter kümmerte.

Welche Personen lebten im Hinterhaus?

Das Hinterhaus ist auf allen vier Seiten durch andere Häuser vor dem Einblick von der Straße geschützt, wodurch es während der Zeit der deutschen Besetzung und Judenverfolgung zu einem geeigneten Versteck für acht jüdische Personen wurde: neben Otto Frank und seiner Frau Edith Frank-Holländer die beiden Kinder Margot …

LESEN SIE AUCH:   Was fur ein Stoff ist Viskose?

Wie ist Otto Frank gestorben?

Lungenkrebs
Otto Heinrich Frank/Todesursache

Was ist der Name Anne Frank?

Anne Frank – ein Name, der traurige Berühmtheit erlangte. In der Erinnerung gibt es keine Grenzen; nur im Vergessen liegt eine Kluft, unüberwindlich für eure Stimme und euer Auge Der Name Anne Frank steht für undenkbares Leiden und den millionenfachen Mord an den Juden durch die Deutschen zur Zeit der Machtausübung des NS-Regimes.

Was beschreibt Anne Frank in ihrem Tagebuch?

Anne Frank beschreibt in ihrem Tagebuch Alltag und Zusammenleben im Versteck. Das Versteck im Hinterhaus wird im August 1944 entdeckt, vermutlich durch Verrat. Zur Zeit der Besatzung gab es zahlreiche «Kopfgeldjäger», die sich mit den Verhaftungsprämien ihren Lebensunterhalt verdienten.

Wie lange hatte Anne Frank in den Niederlanden gelebt?

In den Niederlanden hatte sie ab Juli 1942 mit ihrer Familie in einem versteckten Hinterhaus in Amsterdam gelebt. In diesem Versteck hielt Anne Frank ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch fest, das nach dem Krieg als Tagebuch der Anne Frank von ihrem Vater Otto Frank veröffentlicht wurde.

LESEN SIE AUCH:   Wie schnell bricht der Norovirus aus?

Wie überleben Otto Frank und seine Geschwister?

Otto Franks Mutter Alice und seine Geschwister – Robert in England, Leni mit ihrer Familie in der Schweiz und Herbert in Frankreich – überleben den Krieg. Ediths Brüder Julius und Walter Holländer war vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs die Flucht in die USA gelungen: Auch sie haben überlebt.