Menü Schließen

Wie fand Vasco da Gama den Seeweg nach Indien?

Wie fand Vasco da Gama den Seeweg nach Indien?

Zwei Jahre nach der Indienfahrt von PEDRO ALVARES CABRAL mit bereits 13 Schiffen und 1500 Mann landete VASCO DA GAMA 1502 an der Spitze einer Flotte von 21 Schiffen wieder in Indien. Durch Überfälle und Seeraub legte er den Grundstein für die portugiesische Seeherrschaft im Indischen Ozean.

Was hat Vasco da Gama in Indien gemacht?

Vasco da Gama entdeckte den Seeweg nach Indien. Sein Schiff war das erste Schiff aus Europa, das um Afrika herum Indien erreichte. Wenige Jahre vor ihm hatte Bartolomeu Dias als erster Seefahrer die Südspitze Afrikas umrundet: das Kap der Guten Hoffnung. Er hatte den Seeweg nach Indien entdeckt.

LESEN SIE AUCH:   Was ist Formel 1 Sprint?

Wie alt war Vasco da Gama?

55 Jahre (1469–1524)
Vasco da Gama/Alter zum Todeszeitpunkt

Wer ist Vasco da Gama von Portugal und Algarve?

„König von Portugal und Algarve diesseits und jenseits des Meeres, Herr von Guinea und der Eroberung, Schifffahrt und des Handels von Äthiopien, Arabien, Persien und Indien“. Bereits 1503 wurde VASCO DA GAMA für seine Entdeckungs- und Eroberungsfahrten vom König in den Grafenstand erhoben.

Wann war Vasco da Gama auf die Welt gekommen?

Und Vasco da Gama soll im Jahr 1492 bereits in geheimem Auftrag für die Krone unterwegs gewesen sein. Vasco da Gama war um 1469 als Sohn eines Adeligen in Sines, einer Hafenstadt in Südportugal, auf die Welt gekommen.

Was ist die Flotte von Vasco da Gama?

Juli 1497 beginnt Vasco da Gama’s historische Reise mit einer Flotte von 4 Schiffen. Die Flotte: Vasco’s Schiff war die ‚Sao Gabriel‘, eine Nau von 178 Tonnen, Länge 27 Meter, Breite 8,5 Meter, Tiefgang 2,3 Meter, Segelfläche 372 Quadratmeter, Besatzung 150 Mann.

LESEN SIE AUCH:   Wie merke ich dass ich zum Psychologen muss?

Was machte Vasco da Gama auf den Azoren?

Wegen einer Erkrankung seines Bruders machte da Gama dann noch einen Zwischenhalt auf den Azoren. Für seine Verdienste erhielt Vasco da Gama 1499 den Titel »Admiral des Indischen Ozeans«, seine Geburtsstadt Sines als Lehen und eine gute Pension.