Menü Schließen

Wie gefahrlich ist Fahrradfahren ohne Helm?

Wie gefährlich ist Fahrradfahren ohne Helm?

Eine aktuelle Studie stellt jetzt sogar klar: Ohne schützende Kopfbedeckung wird es richtig gefährlich. Untersuchung zu verunglückten Fahrradfahrern: Mehr als 50 Prozent der getöteten Radfahrer starben an einem Schädel-Hirn-Trauma.

Wie viel kostet es ohne Helm zu fahren?

Mit welcher Strafe muss ich rechnen, wenn ich ohne Helm Motorrad fahre?

Verstoß Bußgeld Punkte
Während der Fahrt keinen oder keinen vorschriftsmäßigen Helm getragen 15 Euro
Volljähriger Beifahrer ohne Helm 15 Euro
Auf dem Motorrad ein Kind befördert, das keinen Helm trug 60 Euro 1
… bei mehreren Kindern 70 Euro 1

Was ist das Risiko eines Unfalls mit einem Fahrradhelm?

Das Risiko eines Unfalls mit einem Auto, Fußgängern oder Hindernissen wie einer Bordsteinkante ist auf dem Fahrrad immer gegeben. Ein Fahrradhelm verringert die Gefahr deutlich, bei einem Zusammenprall oder Sturz schwere Kopfverletzungen zu erleiden. Dazu zählt etwa ein Schädel-Hirn-Trauma.

Ist der Bußgeldkatalog für Helme vorgeschrieben?

Der Bußgeldkatalog sieht für den Verstoß gegen die Helmpflicht mindestens ein Verwarngeld von 15 Euro vor. Sind Helme in den USA vorgeschrieben? Ja, aber nicht überall.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein neutraler Zustand?

Ist das Tragen eines Helmes freiwillig?

Das Tragen eines Helmes beim Fahren mit dem Fahrrad bleibt damit freiwillig. Wer also ohne Fahrradhelm fährt, verstößt nicht gegen den Bußgeldkatalog und riskiert keine Strafe. Hierzulande ist es jedem Fahrradfahrer erlaubt, „sich selbst zu gefährden“. Basis dafür ist die im Grundgesetz verankerte freie Entfaltung der Persönlichkeit.

Wer verstößt gegen die Helmpflicht auf dem Motorrad?

Der Grund: Wer auf den Kopfschutz verzichtet, verstößt gegen die gesetzliche Helmpflicht, die auf dem Motorrad laut Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) gilt. Verankert ist die auf dem Motorrad geltende Helmpflicht in § 21a Absatz 2 StVO: