Menü Schließen

Wie geht es in der Physischen Geographie?

Wie geht es in der Physischen Geographie?

In der physischen Geographie geht es zum Beispiel um die Oberflächenformen der Erde, die Landschaftsökologie oder um die Klimageographie. Ein weiterer Teil ist die Hydrogeographie, die die Verteilung des Wassers auf der Erde beschreibt. Anders sieht es in der Humangeographie aus.

Wie arbeiten Geographen in der Umwelt?

Geographen arbeiten in der Stadt- und Regionalentwicklung, in Ministerien oder auch beratend in der Wirtschaft und Politik. Dank ihres speziellen Wissens über die Umwelt haben sie einen anderen Blickwinkel als zum Beispiel Wirtschaftswissenschaftler. Sie können beispielsweise Bauprojekte noch einmal anders beurteilen.

Wie ist das Geographie-Studium aufgebaut?

Geographie ist bei Lehramtsstudenten ein beliebtes Fach, mit dem du an der Schule Erdkunde unterrichten kannst. Wie ist das Studium aufgebaut? Neben den theoretischen Vorlesungen geht es im Geographie-Studium auch raus in die Natur. Praktische Veranstaltungen wie Landschaftsvermessung oder das Testen der Wasserqualität sind Teile des Lehrplans.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange dauert es eine Depression zu heilen?

Was ist Geographie bei Lehramtsstudenten?

Geographie ist auch bei Lehramtsstudenten ein beliebtes Fach – mit dem Geographie Studium kannst du an einer Schule Erdkunde unterrichten. Bist du ein Match? Der Check verrät dir, welcher Weg zu deinen Interessen passt.

So geht es in der Einführungsphase des Studiums um die Physische Geographie (Gesteins und Bodenwissenschaften, Bodenbeschaffenheiten, Georisiken z.B. durch Erdbeben, aber auch Klimakunde und Vegetationszonen sowie Wasserkreisläufe) und um die Humangeographie (städtische und ländliche Räume,…

Wie lange dauert das Studium der Geographie?

In der Regel dauert das Geographie Studium 6 Semester und wird als Bachelor of Science mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen. Insgesamt werden dabei 180 ECTS-Punkte (Credit Points) erbracht. Geographie wird oft im Rahmen eines Mehrfach-Bachelors studiert.

Was sind die Anforderungen an das Bachelor-Studium Geographie?

Das Bachelor-Studium Geographie stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Gemäß RIASEC-Modell sind für dieses Studium Investigative Orientierung (auch: forschend, intellektuell), Realistische Orientierung und Konventionelle Orientierung von Bedeutung.

LESEN SIE AUCH:   Wie hoch ist die Abfindung nach 40 Jahren?

Welche Berufsaussichten sind für Absolventinnen des Studiums Geographie vorgesehen?

Module der Berufspraxis sind meist ebenfalls vorgesehen. Die Berufsaussichten für AbsolventInnen des Studiums Geographie sind aufgrund der Vielfältigkeit der geographischen Zugangsweisen und damit einhergehend der Schwerpunktsetzungen nicht auf einen Hauptbeschäftigungsbereich zu reduzieren.