Menü Schließen

Wie genau ist der Stichtag?

Wie genau ist der Stichtag?

Nur 3-4 \% aller Babys kommen genau am errechneten Geburtstermin zur Welt – aber ca. 95\% in den zwei Wochen vorher und und zwei Wochen nachher. Das ist der völlig normale Schwankungsbereich für „Termingeborene“, wie es Hebammen und Ärzte nennen.

Welcher Entbindungstermin stimmt?

Die Berechnungsgrundlage für die Dauer einer Schwangerschaft ist daher der erste Tag der letzten Periode, der mit Sicherheit bekannt ist. 280 Tage oder 40 Wochen später liegt der errechnete Geburtstermin. Die reale Schwangerschaft dauert dagegen nur 38 Wochen.

Wie werden die Schwangerschaftswochen angegeben?

Die Schwangerschaftswochen werden meistens mit SSW oder mit SSW + Tagen angegeben. Beispielsweise so: SSW 35 oder SSW 35 + 5. Das bedeutet: Wenn du in der SSW 35 + 5 bist, befindest du dich schon fünf Tage lang in der 36. Schwangerschaftswoche.

Wie lange wird die Schwangerschaft gezählt?

LESEN SIE AUCH:   Warum ist Erdol zum Verbrennen zu schade?

In Kalendermonaten würde das eine Schwangerschaftsdauer von neun Monaten und einer Woche bis zum Geburtstermin bedeuten. Natürlich kann die Berechnung auch ab dem Tag der Befruchtung beginnen, solange dieser denn auch wirklich bekannt ist. Diese Zählweise verkürzt die Schwangerschaft auf 38 Wochen (266 Tage). Wie werden SSW gezählt?

Wie berechnest du deine Schwangerschaftswoche?

So berechnest du deine aktuelle SSW 1 Gib dazu den ersten Tag deiner letzten Periode ein. 2 Gib dein durchschnittliche Zykluslänge an. 3 Nun spuckt der Schwangerschaftswochenrechner die Schwangerschaftswoche aus, in der du gerade bist. 4 Informier dich mit unserem Schwangerschaftskalender was in deiner aktuellen SSW gerade passiert.

Ist eine Schwangerschaft aufregend?

Eine Schwangerschaft ist wirklich aufregend und es gibt wahnsinnig viel zu beachten. Damit du alle Termine in Hinblick auf Schwangerschaftsuntersuchungen, Gesundheit und Behördengänge im Überblick hast, erstellen wir dir deinen persönlichen Schwangerschaftskalender.