Menü Schließen

Wie kalt ist es im Winter in Sizilien?

Wie kalt ist es im Winter in Sizilien?

Der wechselhafte Winter auf Sizilien dauert von Ende Dezember bis Anfang März. Doch mit unseren Vorstellungen von Winter sind diese Monate auf der größten Insel im Mittelmeer nicht zu vergleichen. Im Flachland zeigt das Thermometer tagsüber bis zu 15 Grad, während die Temperaturen nachts bis auf 8°C zurückgehen.

Wie warm ist es in Sizilien im Januar?

Der Januar auf Sizilien ist in der Regel wechselhaft und nicht sehr warm. Die Durchschnittstemperatur liegt tagsüber bei 14°C. An manchen Tagen kann aber bei günstigen Südwinden die 20-Grad-Marke überschritten werden. Nachts sinkt das Thermometer bis auf 8 Grad.

Wie ist der Winter auf Sizilien?

Das Klima im Herbst bleibt mild und die Temperaturen reichen von 15 bis 23 Grad bis Ende Dezember. Der Winter auf Sizilien ist schon fast kein Winter wenn der Vulkan Ätna mit seinen 3350 Metern Höhe nicht wäre. Von Ende Dezember bis Februar sorgt die weiße Schneekuppe auf dem Vulkan für einen winterlichen Anblick.

LESEN SIE AUCH:   In welcher SSW Geschlecht erkennbar?

Wo ist es in Sizilien im Winter am wärmsten?

Nur in den Bergregionen rund um den mehr als 3.000 Meter hohen Vulkan Ätna sind im Winter Minustemperaturen und Schnee zu erwarten. Der Süden Siziliens ist nicht nur die wärmste sondern auch die trockenste Region der Insel.

Wie ist das Wetter in Sizilien im Februar?

Nachts kühlt es sich bis auf rund 10 °C im Durchschnitt ab. Die Sonne scheint auf Sizilien im Februar im Durchschnitt fünf Stunden am Tag. Der Februar ist mit einer mittleren Niederschlagssumme von 98 Millimetern und durchschnittlich 11 Regentagen noch relativ feucht, allerdings auch etwas trockener als der Januar.

Wo ist das Wetter auf Sizilien am schönsten?

Die Hauptstadt Palermo im Norden der Insel sowie Catania im Westen gehören zu den schönsten Städten auf der Insel.

Kann man auf Sizilien überwintern?

Zwar ist es in Italien nicht mehr ganz so warm wie in Spanien oder Portugal, trotzdem eignet sich ganz besonders die Region Kalabrien und die Insel Sizilien für einen Campingurlaub im Winter. Hier hast du genau die richtige Mischung aus Sonne, Meer und Bergen und viele Campingplätze sind ganzjährig geöffnet.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange braucht der Magen bis er merkt dass das Essen schlecht war?

Wo ist es in Italien im Dezember am wärmsten?

Sizilien und Kalabrien sind auf Grund ihrer Nähe zu Afrika mit die wärmsten und sonnenreichsten Gebiete von Italien und selbst im Winter, wo das touristische Leben auf ein Minimum reduziert ist, findet man hier eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten für sein eigenes Freizeitvergnügen.