Menü Schließen

Wie kann man Demenz nachweisen?

Wie kann man Demenz nachweisen?

Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren, z.B. Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT), können bei Demenzverdacht den Zustand des Gehirns darstellen. Damit können u.a. degenerative und vaskuläre Veränderungen, Tumore oder Läsionen entdeckt werden.

Welcher Arzt kümmert sich um Demenz?

Für die Diagnose „Demenz“ sucht der (Geronto)Psychiater/Neurologe neben der Gedächtnisstörung nach weiteren Krankheitsanzeichen: Störungen des Denk- und Urteilsvermögens sowie Aufmerksamkeitsstörungen, Sprachstörung trotz intakter Funktion von Zunge und Kehlkopf.

Kann man sich frühzeitig auf Demenz testen lassen?

Viele Forscher arbeiten daran, einen Test zu entwickeln, der das Risiko einer Demenz vom Typ Alzheimer so früh wie möglich vorhersagt – bevor noch erste Symptome auftreten. Geeignet scheinen hierfür derzeit mehrere Alzheimer-Bluttests und Gentests zu sein.

Was ist eine Diagnose der Demenz?

Die Demenz ist eine Diagnose, die sich sicher und zuverlässig stellen lässt, sofern eine umfassende Diagnostik erfolgte. Im Rahmen dieser Diagnostik führen die behandelnden Ärzte unterschiedliche medizinische und neuropsychologische Tests durch, anhand deren Ergebnisse eine Demenz eindeutig festgestellt werden kann.

LESEN SIE AUCH:   Was passiert bei einer starken Erwarmung einer Gasflasche?

Wer ist der Ansprechpartner für eine Demenz?

Erster Ansprechpartner ist der Hausarzt. Im Rahmen der Diagnose klärt der Arzt zunächst, ob tatsächlich eine Demenz vorliegt. Wird die Diagnose gestellt, ist es wichtig, die Ursache der Demenz festzustellen. Das ist unter anderem deshalb wichtig, weil die verschiedenen Erkrankungen, die eine Demenz auslösen können,…

Wie wird Demenz festgestellt?

Aber es ist wichtig zu wissen: Wie wird Demenz festgestellt. Denn wer zum Beispiel den Müll im Kühlschrank entsorgt und nichts mehr davon weiß oder sich nicht mehr erinnern kann, wo er den gestrigen Tag verbracht hat, sollte dringend seinen Hausarzt konsultieren. Ein gewissenhafter Hausarzt wird bei Bedarf die nächsten Schritte einleiten.

Wie kann ich eine Demenz bestätigen?

Aber gerade um eine Demenz auszuschließen oder zu bestätigen, ist es wichtig, dass entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden, bevor eine endgültige Diagnose ausgesprochen wird. Dazu wird der Arzt: Ein ausführliches Anamnese-Gespräch führen, indem Symptome aber auch Vorerkrankungen bzw. Erbkrankheiten abgefragt werden.

LESEN SIE AUCH:   Welche B-Vitamine sind in der Schwangerschaft wichtig?