Menü Schließen

Wie kann man sich am besten die Ohren dehnen?

Wie kann man sich am besten die Ohren dehnen?

Ohrloch dehnen

  1. Nutze Dehner (Stab, Dehnschnecke) von 1,6mm.
  2. Nach einem Monat gehst du auf 3mm und dann 4mm, ab 8mm in 2mm Schritten weiter.
  3. Achte auf deine Haut damit sie nicht einreißt und pflege sie gut.
  4. Nutze unser kostenloses E-Book für noch mehr Infos zum Ohrloch dehnen.

Was passiert wenn man das Ohr zu schnell dehnt?

Wird das Ohrloch in kleinen Schritten und langsam gedehnt, reißt das Bindegewebe gleichmäßig und verheilt sehr schnell. Im schlechteren Fall, also bei zu schnellem, gewaltsamen Dehnen entsteht ein großer und tiefer Riss im Hautgewebe des Ohrs. Infolgedessen kommt es zu einer Narbenbildung.

LESEN SIE AUCH:   Warum sind die Ergebnisse aller Therapien bei der Prostatakrebs Heilung zu ungenugend?

Wie funktioniert Tunnel im Ohr?

Ein normales Ohrloch wird mit einem Dehnungsstab aus Titan oder Holz etwa ein Millimeter pro Monat gedehnt. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis der Fleshtunnel reinpasst. Auf diese Weise erreicht man bis zu sieben Zentimeter oder auch mehr.

Wie schnell kann man Tunnel dehnen?

Bis zum nächsten Dehnschritt solltest du nun mindestens 4 Wochen warten. Falls du die Dehnsichel oder Dehnschnecke nicht dauerhaft als Schmuck tragen möchtest, kannst du auch mit einer Dehnsichel vordehnen und anschließend schnell aber trotzdem vorsichtig einen Flesh Tunnel ins Ohrloch einschieben.

Wie lange warten zwischen dehnen?

Vor dem Dehnen sollte das Ohrloch richtig ausgeheilt sein. Zwischen den einzelnen Dehnschritten sollte man dem Ohr immer ausreichend Zeit zur Erholung lassen. Einen Monat solltet ihr mindetsns bis zum nächsten Dehnschritt warten. Zum Dehnen eignen sich Dehnstäbe oder Dehnschnecken aus Stahl und Kunststoff.

Wie groß ist das Ohrloch vor dem Dehnen?

Zwar heißt es, dass Ohrlöcher bis zu einem Durchmesser von 8-10 Millimetern von selbst wieder zuwachsen können, das hängt aber immer vom eigenen Gewebe ab. Vor dem Dehnen sollte das Ohrloch richtig ausgeheilt sein. Zwischen den einzelnen Dehnschritten sollte man dem Ohr immer ausreichend Zeit zur Erholung lassen.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel erbt eine Ehefrau?

Wie oft dehnst du Ohrringe?

Das macht man so drei bis vier Mal am Tag und so kommt man ziemlich schnell zur nächsten Größe. Wenn du zum ersten Mal dehnst, sind Ringe und U-förmige Ohrringe einfach zu tragen als Plugs, da diese mehr Spielraum lassen, wenn deine Ohren anschwellen.

Wie lange solltest du mit dem Dehnen anfängst?

Du solltest mindestens fünf Monate warten, bis du mit dem Dehnen anfängst, damit deine Ohren vollständig heilen können. Es ist am sichersten, wenn du dir deine Ohrlöcher von einem Piercer stechen lässt.

Wie entstehen Komplikationen beim Dehnen von Ohrlöchern?

In den meisten Fällen entstehen beim Dehnen von Ohrlöchern keine Komplikationen. Leider kann es, in manchen Fällen, dennoch dazu kommen. Häufige Gründe für Komplikationen sind zum Beispiel zu schnelles Dehnen, nicht ausreichende Desinfektion und Bakterien, die in die Wunde gelangen können.