Menü Schließen

Wie komme ich nach einem Schlaganfall wieder auf die Beine?

Wie komme ich nach einem Schlaganfall wieder auf die Beine?

Um sich von einer Lähmung nach einem Schlaganfall (Hemiplegie) zu erholen, müssen Sie sich passiv bewegen. Das bedeutet, dass Sie Ihre betroffene Extremität während der Bewegung unterstützen müssen, entweder mit Hilfe eines Betreuers oder mit Hilfe Ihrer nicht betroffenen Körperseite.

Wie soll es nach einem Schlaganfall wiederhergestellt werden?

Die nach einem Schlaganfall durch beispielsweise Lähmungen oder Muskelschwächen beeinträchtigte Mobilität des Patienten soll sehr rasch wiederhergestellt werden. Deshalb helfen Krankengymnasten und andere Therapeuten dem Betroffenen, wieder beweglich zu werden. Dabei gehen die Therapeuten in drei Stufen vor.

Was kann ein Schlaganfall tun?

Wenn ein Schlaganfall die Fähigkeit des Gehirns beeinflusst, Signale an Ihre betroffenen Muskeln zu senden, wird es schwierig, sich zu bewegen. In schweren Fällen kann es zu Lähmungen führen. Glücklicherweise kann sich das Gehirn neu verdrahten und die Fähigkeit wiedererlangen, Signale zu senden, um Ihre Muskeln wieder zu bewegen.

LESEN SIE AUCH:   Wie geht es mit der Bewasserungstechnik in der Landwirtschaft?

Wie öffnen sie die Arme nach einem Schlaganfall?

Dann öffnen Sie die Arme in einem Winkel von 90 Grad, so dass die Unterarme seitlich herauskommen. Bewegen Sie Ihre Arme wieder in die Mitte und wiederholen Sie das Ganze langsam 10 Mal. Schulter-Reha-Übungen nach einem Schlaganfall können helfen, schmerzhafte Zustände wie Schultersubluxation und Schultersteife zu verbessern und zu verhindern.

Ist es zu begrüßen wenn ein Patient nach einem Schlaganfall wieder selbständig zu gehen?

Grundsätzlich ist es natürlich zu begrüßen, wenn ein Patient nach einem Schlaganfall wieder in der Lage ist, selbständig zu gehen. Allerdings sollte dabei darauf geachtet werden, dass sich keine Muster einschleifen, die für den Gesamt-Bewegungsablauf des Körpers nicht besonders günstig sind.