Menü Schließen

Wie lange dauert das QT-Intervall?

Wie lange dauert das QT-Intervall?

Die Dauer des QT-Intervalls ist stark von der Herzfrequenz abhängig. Bei höherer Frequenz ist die QT-Dauer verkürzt. Man muss daher die QT-Dauer entweder mit frequenzbezogenen Normwerten vergleichen oder die frequenzkorrigierte QT-Zeit QTc berechnen. QTc sollte kürzer als 440 ms sein.

Wie kann man die QT-Dauer berechnen?

Die Dauer des QT-Intervalls ist stark von der Herzfrequenz abhängig. Bei höherer Frequenz ist die QT-Dauer verkürzt. Man muss daher die QT-Dauer entweder mit frequenzbezogenen Normwerten vergleichen oder die frequenzkorrigierte QT-Zeit QTc berechnen.

Wie hoch ist die absolute QT-Zeit?

Der obere Grenzwert der absoluten QT-Zeit wird mit 550 ms angegeben. Einen genaueren Vergleichswert liefert die so genannte frequenzkorrigierte QT-Zeit (QTc). Sie kann mit verschiedenen mathematischen Verfahren berechnet werden, unter anderem mit der Hegglin-Formel, der Bazett-Formel und der Fridericia-Formel.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange am Tag Baby In trage?

Wie hoch ist die QT-Dauer bei Herzfrequenzen?

Bei der Berechnung wird die QT-Dauer in Millisekunden (ms) und der RR-Abstand in Sekunden (s) angegeben. Die Bazett-Formel führt bei Herzfrequenzen > 100/min zu einer Überkorrektur, bei Herzfrequenzen < 60/min zu einer Unterkorrektur.

Warum sollte man auf die QTc-Zeit im EKG achten?

Inzwischen weiß wohl jeder Psychiater, dass er auf die QTc-Zeit im EKG achten muss. Es gibt Medikamente, die die Erregungsausbreitung im Herzen verlangsamen können und im schlimmsten Fall eine tödliche Herzrhythmusstörung auslösen können.

Was ist die Berechnung von QTc?

Berechnung von QTc mit der Bazett-Formel: QTc = QT-Zeit/√RR-Abstand. (QT-Zeit in Millisekunden, RR-Abstand in Sekunden)

Warum ist das QT-Intervall von der Herzfrequenz abhängig?

Weil das QT-Intervall von der Herzfrequenz abhängig ist, wird die QTc-Zeit verwendet, die unter Verwendung der Herzfrequenz korrigiert ist (c = corrected). Verschiedene Arzneimittel mussten aufgrund der QT-Verlängerung vom Markt zurückgezogen werden.