Menü Schließen

Wie lange Elternzeit wenn beide Elternteile?

Wie lange Elternzeit wenn beide Elternteile?

Jeder Elternteil hat einen Anspruch auf bis zu drei Jahre Elternzeit zur Betreuung und Erziehung seines Kindes. Die Elternzeit ist ein Anspruch des Arbeitnehmers oder der Arbeitnehmerin gegenüber dem Arbeitgeber. Während der Elternzeit müssen die Eltern nicht arbeiten.

In welchem Zeitraum kann man Elternzeit nehmen?

Wenn Sie einen Anspruch auf Elternzeit haben, können Sie pro Kind bis zu 3 Jahre Elternzeit nehmen. Ihre Elternzeit können Sie frühestens mit der Geburt Ihres Kindes beginnen, als Mutter des Kindes frühestens im Anschluss an den Mutterschutz. Die Elternzeit endet spätestens am Tag vor dem 8. Geburtstag Ihres Kindes.

Wie kann ich die drei Jahre der Elternzeit aufteilen?

Du kannst die drei Jahre Elternzeit in den ersten drei Lebensjahren des Kindes zusammenhängend nehmen oder aber die drei Jahre in einzelne Abschnitte aufteilen. Ist Dein Kind vor dem 1. Juli 2015 auf die Welt gekommen, kannst Du die Elternzeit in zwei Abschnitte aufteilen. Der erste Abschnitt beginnt zum Beispiel mit der Geburt.

LESEN SIE AUCH:   Was kann man machen um kein Karies zu bekommen?

Wann kann die Elternzeit in der Elternzeit genommen werden?

Elternzeit – auch Teilzeit in der Elternzeit – kann gemeinsam von beiden Eltern genommen werden, und zwar höchstens bis zum 36. Lebensmonat des Kindes. Ein Anteil von 24 Monaten kann auch zwischen dem 3. und 8. Lebensjahr des Kindes liegen. Elternzeit kann von beiden Eltern unabhängig voneinander für drei Zeitabschnitte gewählt werden.

Wie kann die Beurlaubung durch Elternzeit hinausgeschoben werden?

Beschäftigte im Schuldienst, die aus familienpolitischen Gründen (§ 64 LBG bzw. § 28 TV-L) beurlaubt sind und wieder schwanger sind, können nach Ablauf der Mutterschutzfristen, diese Beurlaubung durch Elternzeit unterbrechen. Auf Antrag kann das Ende der Beurlaubung um die Elternzeit hinausgeschoben werden.

Wie kann die Elternzeit aufgeteilt werden?

Die Elternzeit kann in maximal 3 Zeitabschnitte aufgeteilt werden. Du kannst mit Zustimmung deines Arbeitgebers auch mehr Abschnitte vereinbaren. Wenn du allerdings den Job wechselst, wäre dein neuer Arbeitgeber nicht an die individuelle Vereinbarung gebunden.

LESEN SIE AUCH:   Welche Bewegungen macht der Fuss?