Menü Schließen

Wie macht sich eine Titanunvertraglichkeit bemerkbar?

Wie macht sich eine Titanunverträglichkeit bemerkbar?

Sollten Sie von sich wissen, dass Sie sensibel auf Metalle reagieren, kann es beim Einsatz von Titanimplantaten unter Umständen zu Problemen kommen. Typische Symptome einer solchen Unverträglichkeit sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit und allgemeines Krankheitsgefühl.

Wie macht sich eine Allergie im Mund bemerkbar?

Als orales Allergiesyndrom wird eine allergische Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel bezeichnet. Zu den Symptomen zählen: brennendes Gefühl, Schmerzen, Kribbeln, Taubheit, schlechter Geschmack, erhöhte Speichelproduktion, geschwollene Lippen und/oder Juckreiz um den Mund.

Kann man gegen Implantate allergisch sein?

Eine allergische Reaktion geht vom Immunsystem aus und soll den Körper schützen. Zu einer Implantatallergie kann es kommen, weil kleinste Partikel des Implantats ins Gewebe gelangen. Trotz modernster Materialen ist dies niemals ganz zu verhindern.

Welche Faktoren spielen bei der Entstehung einer Allergie?

Bei der Entstehung einer Allergie spielen die Menge und Konzentration, der Aufnahmemechanismus und das Sensibilisierungsvermögen des Allergens eine Rolle. So sind bei schwach sensibilisierenden Stoffen, beispielsweise Pollen, oft viele Kontakte über mehrere Jahre notwendig, bis eine Allergie ausgelöst wird.

LESEN SIE AUCH:   Wie bekommt man rote Flecken raus?

Was ist der oberschenkelanteil der Knieprothese?

Der Oberschenkelanteil der Knieprothese, der auch als Oberschenkelkomponente oder Femurkomponente bezeichnet wird, besteht in der Regel aus einer Kobalt-Chrom-Legierung. Er ersetzt die abgenutzten Knorpeloberflächen der Oberschenkelknochenrolle (Kondyle).

Welche Metalle werden bei der Knieprothese eingesetzt?

Zu den Metallen, die bei einer Knieprothese am meisten eingesetzt werden, gehören Kobalt-Chrom-Legierungen. Bei Patienten mit einer Metallallergie, zum Beispiel einer Nickelallergie, werden auch Titanlegierungen verwendet.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Allergie?

Haben beide Elternteile eine Allergie, beträgt die Wahrscheinlichkeit über 50 Prozent. Haben Vater und Mutter die gleiche Allergie, steigt das Risiko auf 60 bis 80 Prozent. Bei der Entstehung einer Allergie spielen die Menge und Konzentration, der Aufnahmemechanismus und das Sensibilisierungsvermögen des Allergens eine Rolle.