Menü Schließen

Wie stark sind die Schmerzen nach einer Weisheitszahn OP?

Wie stark sind die Schmerzen nach einer Weisheitszahn OP?

Die Schmerzen nach einer Weisheitszahn OP können 7 bis 14 Tage anhalten, allerdings mit abklingender Intensität. Sollten die Schmerzen trotz ausreichend Ruhe, Kühlung und Schmerzmittel nicht nachlassen, zögern Sie nicht unsere Praxis aufzusuchen.

Wie lange Schmerzen und Schwellung nach Weisheitszahn-OP?

Die Schwellungen sollten nach 48 Stunden allmählich abklingen. Damit keine Nachblutungen auftreten, sollten Sie auf das Rauchen und auf Kaffee, Alkohol und schwarzen Tee verzichten. Körperliche Anstrengungen, Sport, Saunagänge oder Solariumbesuche sollten Patienten in den ersten zwei Wochen vermeiden.

Wie lange sind Schmerzen nach einer Weisheitszahn-OP normal?

Betrachtet man Statistiken zum Thema, so klagen die meisten Patienten zwischen einem und drei Tagen über Schmerzen. Manche leiden bis zu sieben Tage und länger.

Wie erfolgt die Extraktion eines Weisheitszahns?

Extraktion eines Weisheitszahns Die häufigste Form der Zahnextraktion ist die Weisheitszahn-OP. Diese erfolgt in aller Regel unter örtlicher Betäubung, wobei auch eine Vollnarkose möglich ist. Die Kosten des Eingriffs inkl.

LESEN SIE AUCH:   Woher kommt der Begriff Digital Natives?

Was sind die Symptome einer Entzündung des Weisheitszahns nach einer OP?

Symptome einer Entzündung des Weisheitszahns nach einer OP Entzündet sich die Wunde an der Stelle, an der ein Weisheitszahn entfernt worden ist, kann dies sehr unangenehm sein. Anfangs ist die Wunde gerötet und es brennt etwas, vor allem wenn Flüssigkeit, Nahrung oder die Zunge diese Stelle berühren.

Wie sollte der Weisheitszahn entfernt werden?

Wenn der Weisheitszahn gerade Wurzeln hat, nicht verlagert und vollkommen durchgebrochen ist, kann ihn jeder gut ausgebildete Zahnarzt ziehen. Für die operative Entfernung von Weisheitszähnen sollte der Zahnarzt allerdings eine oralchirurgische Spezialausbildung haben.

Ist der obere Weisheitszahn betroffen?

Ist der obere Weisheitszahn betroffen, dann kann das Auge so stark betroffen sein, dass man es gar nicht mehr öffnen kann. Hat sich ein unterer Weisheitszahn entzündet, schwillt die Wange oder die Region unter der Zunge an. Dabei wird die Zunge unter Umständen so stark nach oben gedrückt, dass Luftnot entsteht.

LESEN SIE AUCH:   Was sind PMS und Fruhschwangerschaft?