Menü Schließen

Wie viel darf ein Kind ausgeben?

Wie viel darf ein Kind ausgeben?

Taschengeld nach Alter – Tabelle

Alter des Kindes Höhe des Taschengeldes
10 und 11 Jahre 13 bis 16 Euro im Monat
12 und 13 Jahre 18 bis 22 Euro im Monat
14 und 15 Jahre 25 bis 30 Euro im Monat
16 und 17 Jahre 35 bis 45 Euro im Monat

Sind Eltern verpflichtet ihre Kinder Taschengeld zu geben?

Das Gesetz schreibt Eltern nicht vor, dass sie ihren Kindern Taschengeld zahlen müssen. Empfehlungen zur Höhe des Taschengeldes gibt’s für Eltern beim Deutschen Jugendinstitut. Bisher hat sein Taschengeld immer gerade so gereicht, aber seit seine Eltern getrennt sind, kriegt der 15-Jährige nur noch die Hälfte.

Wie viel Geld darf man mit 12 ausgeben?

Taschengeldtabelle 2021

Alter Höhe des Taschengelds
12 Jahre 20,50 bis 23,00 Euro pro Monat
13 Jahre 23,00 bis 25,50 Euro pro Monat
14 Jahre 25,50 bis 30,50 Euro pro Monat
15 Jahre 30,50 bis 38,00 Euro pro Monat
LESEN SIE AUCH:   Welche Molekule sind linear gebaut?

Welche Rechte haben Kinder beim Einkaufen?

Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche können ohne Zustimmung der Eltern lediglich im Rahmen der freien Verwendung des Taschengeldes („Taschengeldparagraph“) etwas kaufen. Das ist ohne Einwilligung der Eltern jedoch nur dann möglich, wenn die Ware sofort vom Taschengeld bezahlt werden kann.

Kann man das Konto auf den Namen eines Elternteils platzen lassen?

Läuft in einem solchen Fall das Nutzerkonto auf den Namen des Kindes, kann der Elternteil das Geschäft oft nach den oben erklärten Grundsätzen platzen lassen. Läuft der Account jedoch auf den Namen eines Elternteils, kann dies schwierig werden. Denn müssen die Eltern nämlich beweisen, dass das Kind unberechtigt ihr Konto benutzt hat.

Hat der Arbeitgeber keinen Anspruch auf das sogenannte Kinderkrankengeld?

Privat versicherte Mitarbeiter haben keinen Anspruch auf das sogenannte Kinderkrankengeld – auch nicht in Coronazeiten. Sie regeln die Situation häufig mit einer entsprechenden Zusatzversicherung. Gibt es auch keine anderslautende Vereinbarung im Arbeitsvertrag, zahlt der Arbeitgeber für die Zeit ihrer Abwesenheit nicht.

LESEN SIE AUCH:   Wann Hortensien Schneiden fur die Vase?

Was gilt für geschäftsfähige Minderjährige?

Dies gilt wieder für beschränkt geschäftsfähige Minderjährige zwischen sieben und 17 Jahren. Auch ein minderjähriges, ab siebenjähriges Kind kann also mit dem Taschengeld oder Geburtstagsgeld losziehen und sich dafür selbst etwas kaufen, wie etwa eine CD, ein Spiel oder T-Shirt.

Wie entstehen die Beträge für das Kind und das Handy?

Die Kombination Kind, Handy und Spiel kann im Extremfall zu Mobilfunkrechnungen von Hunderten oder sogar Tausenden von Euro führen. Meist entstehen die hohen Beträge, weil das Kind zum Beispiel Bonus-Leistungen für Computerspiele über das Handy kauft.