Menü Schließen

Wie viel Euro kostet der teuerste Lamborghini?

Wie viel Euro kostet der teuerste Lamborghini?

Teuerstes Auto der Welt: Der Lamborghini Veneno. Den Titel «Teuerstes Auto der Welt» trägt derzeit der Lamborghini Veneno mit einem stolzen Kaufpreis von mehr als drei Millionen Franken.

Wie viel kostet der teuerste Lamborghini Aventador?

Schon das Coupé würde es mit einem Kaufpreis von etwa 3,6 Millionen Euro in die Liste schaffen, als Cabrio kostet der Veneno bei seiner Präsentation 2015 mit gut 4 Millionen Euro sogar noch etwas mehr. Zum Vergleich: Den Lamborghini Aventador gibt es in seiner Basisausführung für „nur“ 320.000 Euro.

Wie viel kostet der teuerste Lamborghini Huracan?

Lamborghini Huracán • Leistung: 610 PS, Hubraum: 5204 ccm, Motorart: V10-Saugmotor. Besonderes Merkmal: Das Kombiinstrument basiert auf dem Virtual Cockpit von Audi. Unverbindliche Preisempfehlung: 201.750 Euro. Porsche 911 Turbo S Cabriolet • Leistung: 560 PS, Hubraum: 3800 ccm, Motorart: B6-Turbo.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man kerzenziehen?

Wie heißt der teuerste Lamborghini der Welt?

Drei-Millionen-Wagen: Lamborghini Veneno – Das teuerste Auto der Welt.

Wer ist die Eigentümerin von Lamborghini?

1998 übernahm die Volkswagen-Tochter Audi AG das Unternehmen und ist bis heute Eigentümerin. Seitdem bietet Lamborghini wieder eine breitere Modellpalette an und zeigt wieder eine große Anzahl an Studien und Kleinstserienfahrzeugen.

Wie viel wiegt der Lamborghini Gallardo?

Richtig gut gelang das Lamborghini erst bei der Superleggera-Ausführung des Gallardo aus dem Jahr 2010. Diese Version wiegt knapp über 1300 Kilogramm und ist damit einer der leichtesten Sportwagen überhaupt. Doch der Gallardo ist auch einer der schnellsten Supersportwagen seiner Zeit.

Wie viel kostet der Lamborghini Huracan?

Ein Schnäppchen: So viel kostet der Lamborghini Huracan. Sauschnell und im typischen Lamborghini-Design: Der Lamborghini Huracan ist ein würdiger Nachfolger des erfolgreichen Gallardo. Mit einem Basispreis von 178.500 Euro kann man ihn schon fast als Schnäppchen bezeichnen. Diese Version ist allerdings dann schon recht mau in Sachen Ausstattung.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann man ohne Salz wurzen?

Wie viel kostet ein V10-Saugmotor?

Wer spezielle Ansprüche an die Ausstattung, muss tiefer in die Tasche greifen. Die Vollausstattung liegt bei rund 420.000 Euro. Für so viel Geld bekommen Sie dann aber auch einen starken V10-Saugmotor mit satten 640 PS. Der katapultiert Sie dann in nur 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.