Menü Schließen

Wie viel gaben chinesische Unternehmen fur die Welt aus?

Wie viel gaben chinesische Unternehmen für die Welt aus?

Denn im vergangenen Jahr gaben chinesische Unternehmen in Deutschland eine absolute Rekordsumme für solche Übernahmen aus. Rund 13 Milliarden Dollar wandten sie dafür auf, 2015 hatten sie gerade mal 900 Millionen ausgegeben. Dies ist das Ergebnis einer exklusiven Analyse der Beratungsgeellschaft Ginkgo Tree für die Welt am Sonntag.

Was sind die Gegenüberstellungen von chinesischen Produkten in die USA?

Gegenüberstellungen der Importe (gelb) von chinesischen Produkten in die USA mit den US-Exporte (blau) nach China sowie dem Handelsbilanzdefizit (rot) der USA gegenüber China. Maßgeblich verantwortlich für den Handelsstreit dürfte das Handelsbilanzdefizit der USA gegenüber China sein.

Was ist der Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China?

Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China. Der Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China ist ein seit Anfang 2018 bestehender Handelsstreit. Gegenstand dieser wirtschaftspolitischen Auseinandersetzung ist die Einführung neuer und Erhöhung bestehender Importzölle.

LESEN SIE AUCH:   In welchen Land wird nicht nur Englisch gesprochen?

Was ist verantwortlich für den Handelsstreit der USA gegenüber China?

Maßgeblich verantwortlich für den Handelsstreit dürfte das Handelsbilanzdefizit der USA gegenüber China sein.

Was waren die wichtigsten Ziele auf der chinesischen Einkaufstour?

Deutschland war zwar eines der wichtigsten Ziele auf der chinesischen Einkaufstour, aber bei Weitem nicht das einzige. Weltweit waren die Firmen aus dem Land der Mitte so spendabel wie nie zuvor. Sie kauften ausländische Unternehmen für rund 247 Milliarden Dollar – ein Anstieg um 140 Prozent gegenüber 2015.

Was gab es 2016 für chinesische Zukäufe im Ausland?

Nur US-Unternehmen hatten 2016 noch mehr Geld für Zukäufe im Ausland ausgegeben. Und erstmals rangierte ein chinesischer Deal nun sogar unter den Top 5 aller Firmenübernahmen: ChemChina legte 43 Milliarden Dollar für den Schweizer Rohstoffkonzern Syngenta hin.

Was hat der chinesische Konkurrent zugesagt?

Der chinesische Konkurrent hat zugesagt, alle Arbeitsplätze und Standorte in Deutschland bis Ende dieses Jahres zu erhalten und sogar auszubauen. Dürr hatte seine Sparte ursprünglich zum Verkauf gestellt, weil die Konkurrenz bei der Reinigung von Industriegeräten zu stark geworden war, um die Sparte wirtschaftlich zu betreiben.

LESEN SIE AUCH:   Ist ein Horst?