Menü Schließen

Wie weich ist PTFE?

Wie weich ist PTFE?

PTFE super weich Teflon® expandiert Stärke 0,5mm bis 6 mm….

Temperatur – 268°C bis +270°C,kurzfristig +315°C
ECHA ECHA aufgeführt sind (Stand Update 15.01.2019).geprüft nach REACH Art.33

Ist PTFE leitfähig?

Während Membranen aus den Werkstoffen EPDM und NBR weitgehend durchgängig elektrisch leitfähig sind, trifft dies für PTFE-Membranen bisher nicht zu. Membranen aus PTFE sind jedoch in vielen Fällen aufgrund ihrer universellen chemischen Beständigkeit unverzichtbar.

Wie wird PTFE hergestellt?

PTFE wird aus Chloroform CHCl3 durch partielle Fluoridierung hergestellt, wobei zunächst Chlorfluormethan CHClF2 und Tetrafluorethylen C2F4 erzeugt werden. Als Katalysator fungiert hierbei Antimon(V)-chloridfluorid (SbCl4F).

Wie hart ist PTFE?

Polytetrafluorethylen

Strukturformel
Aggregatzustand fest
Dichte 2,2 g·cm−3
Schmelzpunkt 327 °C
Härte D55 (nach Shore)

Wo ist PTFE drin?

Aufgrund seiner chemischen Beständigkeit findet PTFE auch in Schläuchen, wasserabweisenden Textilien, Implantaten, Piercing-Schmuck oder eben auch in Kosmetik Einsatz. Hier wird es unter anderem als Füllstoff, Binde- oder Pflegemittel eingesetzt. Auf der Haut hinterlässt es ein glattes, ebenmäßiges Gefühl.

LESEN SIE AUCH:   Welche Parteien regieren Frankreich?

Wie wird Teflon hergestellt einfach erklärt?

Warum wird PTFE in der Medizin verwendet?

In der Medizin wird PTFE unter anderem für Implantate wie beispielsweise Gefäßprothesen verwendet. Zum einen sorgt seine chemische Beständigkeit für eine lange Lebensdauer und gute Verträglichkeit, zum anderen verringert die glatte Oberfläche die Entstehung von Blutgerinnseln.

Was ist die chemische Beständigkeit von PTFE?

PTFE gilt als der Werkstoff mit der höchsten chemischen Beständigkeit. Nur sehr wenige allgemein gebräuchliche Substanzen, wie z.B. gasförmiges Fluor unter Druck und hoher Temperatur, Chlortrifluorid, Sauerstofffluorid, Phosgen und flüssige, geschmolzene Alkalimetalle können PTFE angreifen.

Wie eignet sich PTFE für Hochspannungstechnik?

In der Hochspannungstechnik eignet sich PTFE auf Grund der hohen Teilentladungsfestigkeit und der geringen Haftbeständigkeit von Oberflächen-Verschmutzungen als elektrischer Isolator (Einsatz in Isolatoren) sowie als Düsenmaterial in Leistungsschaltern. Und auch im Hygienebereich ist PTFE zu finden, zum Beispiel als Zahnseide.

Wie wird PTFE eingesetzt in der Dichtungstechnik?

Im Bereich der Dichtungstechnik wird PTFE als Basiscompound in vielen Anwendungen eingesetzt, insbesondere als: Weiterhin wird PTFE auch im Chemieanlagenbau als Auskleidungswerkstoff für Kompensatoren, Rohrleitungen und Kolonnen eingesetzt. Die gängigste Verarbeitungsform bei der Auskleidung ist die isostatische Vorgehensweise.

LESEN SIE AUCH:   Warum hielt man die Erde nicht fur eine Scheibe?