Menü Schließen

Wie wird das Wetter im Herbst in Deutschland?

Wie wird das Wetter im Herbst in Deutschland?

Das Wetter im Herbst kann ungemütlich und stürmisch sein….2. Klimatische Einordnung des Herbstes.

Mitteltemperatur Abweichung*
Herbst 2018 10,4 Grad + 1,6 Grad
Herbst 2017 9,7 Grad + 0,9 Grad
Herbst 2016 9,8 Grad + 1,0 Grad
Herbst 2015 9,6 Grad + 0,8 Grad

Wie wird Herbst 2021?

Wie bereits im Vorjahr ein deutlich zu trockener Herbst Der Herbst 2021 fiel wie 2020 insgesamt deutlich zu trocken aus. Bundesweit summierten sich im Mittel rund 130 Liter pro Quadratmeter ( l/m² ) und damit knapp 30 Prozent weniger Niederschlag als im Durchschnitt der Referenzperiode 1961 bis 1990 (183 l/m² ).

Wann kommt der Wintereinbruch in Deutschland?

Der diesjährige Wintereinbruch, der sich verzögert hat, soll laut Wetterexperte und Meteorologe Dominik Jung bereits ab Montag, 22. November 2021, stattfinden.

LESEN SIE AUCH:   Welche Getranke sind bei niedrigem Blutdruck zu empfehlen?

Wie hoch ist die Durchschnittstemperatur im Herbst?

Die Durchschnittstemperatur im Herbst beträgt über Deutschland +8,8 Grad (Vergleich: Sommer +16,3 Grad; Winter +0,2 Grad) bei einer durchschnittlichen Niederschlagssumme von 188 l/m² (Sommer: 239 l/m²; Winter 180 l/m²). In der Statistik der letzten Jahre fällt auf, dass der Herbst stärkere Schwankungen aufweist.

Was ist mit der Wetterdynamik im Herbst zu tun?

Fehlt die Wetterdynamik, so kann sich auch im letzten Herbstmonat November noch oftmals hoher Luftdruck behaupten, jedoch ist im November seltener mit Sonnenschein und vermehrt mit Nebel zu rechnen. Frost und auch Frosttage, sowie der erste Schnee ist Ende Oktober und im November häufiger anzutreffen. Das Wetter im Herbst in Zahlen

Wie hoch ist die Bandbreite der Temperaturentwicklung im Herbst?

Die Bandbreite der Temperaturentwicklung im Herbst ist enorm. Von +36,5 Grad bis -23,6 Grad ist alles möglich. Häufiger jedoch zeigen sich die Herbst-Temperaturen alles andere als extrem – meist gemäßigt und in den letzten Jahren häufiger zu warm. Im Schnitt bringt es der Herbst auf +8,8 Grad.

LESEN SIE AUCH:   Welche Farben eignen sich zum Babybauch?

Welche Temperaturen zeigen sich in den Herbstmonaten?

Häufiger jedoch zeigen sich die Temperaturen alles andere als extrem – meist gemäßigt und in den letzten Jahren häufiger zu warm. Im Schnitt von 1961 und 1990 bringt es der Herbst auf +8,8 Grad. In den letzten 30 Jahren konnten sich die Herbstmonate um +0,5 Grad auf +9,3 Grad erwärmen (Periode 1991 bis 2020).