Menü Schließen

Wie wirkt die Entzundung auf die Zunge aus?

Wie wirkt die Entzündung auf die Zunge aus?

Im Allgemeinen beschränken sich die Symptome auf die Zunge und die Erkrankung wirkt sich nicht auf das Allgemeinbefinden aus. Wurde die Entzündung der Zunge durch einen Insektenstich hervorgerufen, kann die starke Schwellung der Zunge die Atmung so behindern, dass Tod durch Erstickung droht und ein Notarzt alarmiert werden muss.

Welche Ursachen haben Schmerzen auf der Zunge?

Je nach Aussehen der Zunge kommen unterschiedliche Ursachen in Betracht. Schmerzen können im Zusammenhang stärker oder schwächer auftreten. Hat die Zunge einen weißlichen oder gelblichen Belag, dann kann die Ursache Rauchen oder Mundpilz sein.

Ist eine brennende Zunge entzündet?

Ebenso können ein Eisen- sowie ein Vitamin-B12-Mangel zu einer brennenden Zunge führen. Daneben sind auch psychische Ursachen denkbar. Ist die Zunge entzündet, treten meist verschiedene Symptome gemeinsam auf: Die Zunge ist geschwollen, gerötet, sie schmerzt und ist häufig mit Bläschen übersät.

LESEN SIE AUCH:   Kann ein Enchondrom nachwachsen?

Ist die Zunge geschwollen?

Ist die Zunge geschwollen, dann kann dies auf eine Allergie oder eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten. Hat die Zunge weißliche glatte oder hügelige Herde auf der Oberfläche, dann kann dies Knötchenflechte oder Leukoplakie bedeuten.

Was können die Veränderungen auf der Zunge verursachen?

Möglicherweise können die Veränderungen auf der Zungenoberfläche Zungenbrennen verursachen, weil sich Bakterien und Pilze hier besser ansiedeln und zu Infektionen führen können. Faltenzunge (sog. Lingua plicata): Bei einer Faltenzunge ist die Zunge im vorderen und mittleren Teil symmetrisch eingekerbt und erhaben.

Was sind die Symptome bei zungenentzündungen?

Bei Zungenentzündungen aufgrund einer Allergie kommt außerdem häufig Juckreiz hinzu. Im Allgemeinen beschränken sich die Symptome auf die Zunge und die Erkrankung wirkt sich nicht auf das Allgemeinbefinden aus.

Was können Wunden an der Zunge verletzen?

Unter anderem können ein schlecht sitzendes Gebiss oder ein abgebrochener Zahn bestimmte Stellen an der Zunge immer wieder reizen und verletzen. Solche Wunden verheilen oft gar nicht mehr richtig und sind prädestinierte Stellen für Zungenkrebs.

LESEN SIE AUCH:   Wie entsteht Na2SO4?