Menü Schließen

Wo herrscht die hochste Luftfeuchtigkeit?

Wo herrscht die höchste Luftfeuchtigkeit?

Am höchsten steigt die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer. Dort kann sie zwischen 50 und 70 Prozent betragen. Aufgrund der großen Menge an Kondenswasser, die beim Duschen und Baden in die Luft gelangt, sollte die Temperatur hier deutlich höher sein als im Rest der Wohnung.

Wie hoch ist normalerweise die Luftfeuchtigkeit?

Der ideale Mittelwert für die Raumtemperatur schwankt zwischen 20 und 23 Grad. Bei der Luftfeuchtigkeit im Raum liegt die Spanne zwischen 40 und 60 Prozent. Wie Sie anhand der Tabelle unschwer erkennen können, liegt der Feuchtigkeitsgehalt der Luft in Küche und Bad etwas höher, als in den übrigen Räumen des Hauses.

Was ist die richtige Luftfeuchtigkeit für die Gesundheit?

Wissenswertes zur Luftfeuchtigkeit Für die Gesundheit liegt die ideale Raumfeuchte bei 50 Prozent und die perfekte Raumtemperatur bei 20 Grad. Sollte Ihnen dieser Wert zu kühl sein, ziehen Sie sich besser eine Strickjacke über, als die Heizung hochzudrehen. Das hat zusätzlich einen positiven Nebeneffekt: Sie sparen Heizkosten!

LESEN SIE AUCH:   Ist zu viel Folsaure schadlich?

Wie haben sie Probleme mit zu hoher Luftfeuchtigkeit?

Ausgerechnet hier haben Sie aber auch am häufigsten Probleme mit zu hoher Luftfeuchtigkeit: da über Nacht die Temperatur am weitesten absinkt, nimmt auch die Luftfeuchte hohe Werte an. Hinzu kommt die Feuchtigkeit aus Ihrem Atem, den Sie nicht einfach abstellen können.

Was bedeutet hohe Luftfeuchtigkeit an den Wänden?

Hohe Luftfeuchtigkeit bedeutet oft auch Feuchtigkeit an den Wänden. Neben der direkten Auswirkung auf die Gesundheit kann zu hohe Luftfeuchte aber auch indirekt zu einem Problem werden. Ist die Luft mit viel Wasser angereichert, schlägt sich dieses gerne auf Zimmerwänden und Fenstern nieder. Feuchte Tapeten und Lacke können unter Umständen aber

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit im Winter?

Die Winter sind mit -6 bis +10 Grad schön kühl und im Sommer sind es meist 20 und bis zu 30 Grad. Nach der Nacht ist die Luftfeuchtigkeit hoch. Im Laufe des Tages (mittags und nachmittags) ist sie sehr niedrig sodass man das Wetter draußen genießen kann.

LESEN SIE AUCH:   Was tun gegen Pickel am oberen Rucken?