Menü Schließen

Wo Krebs behandeln lassen?

Wo Krebs behandeln lassen?

In Deutschland sind viele Kliniken auf die Behandlung von Krebs eingerichtet: große städtische oder regionale Krankenhäuser, Kliniken der Kirchen und weiterer Träger, und auch die Universitätskliniken. Wer der Träger ist, spielt für die Eignung der Klinik zur Krebsbehandlung jedoch keine Rolle.

Was ist eine ambulante Chemotherapie?

Ambulante Chemotherapie Unter qualifizierter Betreuung kann Chemotherapie in den meisten Fällen ambulant verabreicht werden. Auch die Überwachung nach ambulanter zytostatischer Behandlung ist ohne Krankenhaus möglich.

Welche Spezialisten gibt es für Krebs in Deutschland?

„Den Spezialisten“ für Krebs gibt es in Deutschland nicht: Die meisten Betroffenen werden heute von einem ganzen Team von Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen behandelt. Die wichtigsten Beispiele sind Chirurgen, Internisten oder Strahlentherapeuten, Gynäkologen oder Urologen.

Welche Spezialisten gibt es für Krebspatienten?

Wichtig: Den einen Spezialisten, die eine Spezialistin gibt es nicht. Krebspatientinnen und Krebspatienten benötigen vielmehr ein Netzwerk von Fachleuten, die bei ihrer Behandlung und Betreuung zusammenarbeiten. Der Fachbegriff dafür lautet „interdisziplinär“.

LESEN SIE AUCH:   Welche Rolle spielt hCG bei einer Schwangerschaft?

Welche Ärzte können Behandlungen gegen Krebs durchführen?

Dies gilt auch für Frauenärzte, Urologen, Strahlenspezialisten, Hautärzte, oder auch zum Beispiel für Kinderärzte. Entsprechend qualifizierte Ärztinnen und Ärzte können in ihrer Praxis auch Chemotherapien oder Bestrahlungen gegen Krebs durchführen.

Wie werden Ärzte mit Darmkrebs behandelt?

Je mehr Patienten ein Arzt mit Darmkrebs behandelt, desto erfahrener wird er in seinem Spezialgebiet. Somit sind Darmkrebs-Spezialisten Kliniken und Ärzte, die sich auf die Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen der Verdauungsorgane spezialisiert haben. Diese können sich durch OnkoZert als Darmkrebs Zentrum zertifizieren lassen .