Menü Schließen

Wo muss der Highlighter hin?

Wo muss der Highlighter hin?

Highlighter auftragen: Diese 8 Stellen im Gesicht solltest du betonen

  • Highlighter auf der Stirn.
  • Highlighter in die Augeninnenwinkel.
  • Highlighter auf den Nasenrücken.
  • Highlighter auf die Brauenknochen.
  • Highlighter auf den Amorbogen.
  • Highlighter auf die Lippen.
  • Highlighter auf die Wangenknochen.

Was macht man mit einem Highlighter?

Ein Highlighter ist ein Beauty-Produkt, das Licht reflektiert, und vor allem im Contouring des Gesichts seinen Einsatz findet. So lassen sich mit Highlighter besonders gut die Wangenknochen betonen, die Lippen praller zaubern und auch der Blick lässt sich damit intensivieren.

Wie wendet man Highlighter richtig an?

Etwas Highlighter auf die Wangenknochen geben. So wirken sie akzentuierter, erscheinen höher und lassen das Gesicht schmaler wirken. Wer eine eher breite Nase hat und sie schmaler schminken möchte, kann etwas Highlighter senkrecht auf den Nasenrücken auftragen. Die Nase wirkt feiner und schmaler.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die haufigsten Nervengifte?

Was ist der Unterschied zwischen Highlighter und Concealer?

Concealer: Auch ein heller Concealer kann im Notfall als Highlighter-Ersatz fungieren. Zwar fehlt hier der zusätzliche Schimmereffekt, trotzdem können Gesichtszüge hiermit gut akzentuiert werden.

Wie kann man Highlighter auf Augenbrauen Auftragen?

Aber auch mit Highlighter kann man den Blick leicht wieder öffnen: Einfach etwas Produkt auf den höchsten Punkt unter den Augenbrauen und in den Augenwinkel auftragen – schon wird der Effekt deutlich sichtbar. Kleine Highlighter-Details vergrößern optisch die Augen und zaubern einen wachen Blick. … Lippen voller wirken lassen

Was ist ein Highlighter für Anfänger?

Ein Highlighter in Form eines Sticks eignet sich vor allem für Anfänger. Der Stick wird einfach über die gewünschte Stelle gezogen und die Farbe mit den Fingern leicht verblendet.

Was ist der Highlighter-Make-up?

Nach der Foundation folgt der Highlighter. Die schimmernden Beauty-Mittel finden Sie in fester und flüssiger Form. Bei Tendenz zu fettiger Haut sollten Sie zu einem Highlighter-Make-up in Puderform greifen. Mit einem Pinsel lässt sich das Produkt leicht verblenden.

LESEN SIE AUCH:   Ist Asien ein Entwicklungsland?

Was ist die Farbe des highlighters für deine Haut?

Die Farbe des Highlighters sollte sich nicht zu sehr von deiner Hautfarbe unterscheiden, so dass ein natürliches Finish entsteht. Am besten sind helle, kühle Farben wie Perlmutt, Gelb oder auch grünliche Töne. Wenn deine Haut einen mittleren Farbton hat, bist du bei der Wahl der Highlighter-Farbe etwas freier.