Menü Schließen

Wann waren die Olympischen Spiele in Lillehammer?

Wann waren die Olympischen Spiele in Lillehammer?

Die Olympischen Winterspiele 1994 (auch XVII. Olympische Winterspiele genannt) wurden vom 12. bis 27. Februar 1994 in Lillehammer in der norwegischen Provinz Oppland ausgetragen. Norwegen war damit nach 1952 in Oslo zum zweiten Mal Ausrichter von Olympischen Winterspielen.

Wann hat Katarina Witt die Olympischen Spiele gewonnen?

1988
Katarina Witt wird Olympiasiegerin in Calgary 1988 – Witt verteidigt Goldmedaille im „Battle of the Carmens“ Katarina Witt gewinnt bei den Olympischen Spielen 1988 im kanadischen Calgary ihre zweite Goldmedaille.

Wann wurde Katarina Witt Welt und Europameisterin?

Katarina Witt ist das Gesicht des Eiskunstlaufs. 1984 und 1988 gewann die mehrfache Welt- und Europameisterin in Sarajevo und Calgary olympisches Gold. Rückblick auf eine atemberaubende Karriere: Mit fünf Jahren wagt sich Katarina Witt das erste Mal in ihrer Heimatstadt Chemnitz aufs Eis.

LESEN SIE AUCH:   In welchen Lebensmittel kommen Fette vor?

Wann fanden die Olympischen Sommerspiele 1996 statt?

Die Olympischen Sommerspiele 1996 (auch Spiele der XXVI. Olympiade genannt) fanden vom 19. Juli bis zum 4. August 1996 in Atlanta statt. Die Hauptstadt des amerikanischen Bundesstaates Georgia setzte sich in der Wahl des Austragungsorts auf der 96. IOC-Session in Tokio gegen die Mitbewerber Athen, Toronto,…

Wann fanden die Olympischen Spiele 1996 in Atlanta statt?

Olympiade genannt) fanden vom 19. Juli bis zum 4. August 1996 in Atlanta statt. Die Hauptstadt des amerikanischen Bundesstaates Georgia setzte sich in der Wahl des Austragungsorts auf der 96. IOC-Session in Tokio gegen die Mitbewerber Athen, Toronto, Melbourne, Manchester und Belgrad durch.

Wann waren die Olympischen Winterspiele 1994 ausgetragen?

Olympischen Winterspiele wurden vom 12. bis 27. Februar 1994 in Lillehammer in der norwegischen Provinz Oppland ausgetragen. Norwegen war damit nach 1952 in Oslo zum zweiten Mal Ausrichter von Olympischen Winterspielen.

Wie viele Sportler nahmen an den Olympischen Sommerspielen in Tokio teil?

Die Hauptstadt des amerikanischen Bundesstaates Georgia setzte sich in der Wahl des Austragungsorts auf der 96. IOC-Session in Tokio gegen die Mitbewerber Athen, Toronto, Melbourne, Manchester und Belgrad durch. Es nahmen 10.320 Sportler aus 197 Nationen teil, was einen neuen Rekord bei Olympischen Sommerspielen darstellte.

LESEN SIE AUCH:   Welche Lampe uber den Esstisch?