Menü Schließen

Was ist die Grundlage einer Hypothermie?

Was ist die Grundlage einer Hypothermie?

Physikalische Grundlage einer Hypothermie ist, dass die Wärmeproduktion über eine längere Zeitperiode geringer ist als die Wärmeabgabe. Eine lokale Hypothermie als Folge einer umgrenzten Kälteeinwirkung, zum Beispiel auf exponierte Köperareale wie Hände oder Füße, kann Erfrierungen verursachen.

Wie hoch ist die Hypothermie bei Neugeborenen?

Hypothermie bei Neugeborenen. Die normale Rektaltemperatur bei Säuglingen, die in der Regelzeit oder früher geboren wurden, ist 36,5 bis 37,5° C. Obwohl Hypothermie eine Kerntemperatur von < 35 bis 35,5° C ist, gibt es Kältestress bei höheren Temperaturen, wenn der Wärmeverlust eine Erhöhung der Stoffwechselwärmeproduktion erfordert.

Was ist eine lokale Hypothermie?

Eine lokale Hypothermie als Folge einer umgrenzten Kälteeinwirkung, zum Beispiel auf exponierte Köperareale wie Hände oder Füße, kann Erfrierungen verursachen. Eine generelle Unterkühlung des gesamten Köpers kann schwere Gesundheitsschäden verursachen und auch zum Tod durch Erfrieren führen.

Wie kann ich eine Hypothermie frühzeitig erkennen?

Um einer Hypothermie vorzubeugen und sie frühzeitig zu erkennen, soll die Körperkerntemperatur des Patienten vor Transport in den OP (1–2 Stunden vor Beginn der Anästhesie) und auch bei Ankunft im OP gemessen werden (Expertenkonsens). Intraoperativ ist eine kontinuierliche Temperaturüberwachung zu empfehlen.

LESEN SIE AUCH:   Wer betreibt Change Org?

Wie ändern sich die Symptome bei zunehmender Hypothermie?

Mit zunehmender Hypothermie ändern sich die Symptome: Der Puls verlangsamt sich und der Blutdruck fällt. Die Betroffenen sind zunehmend teilnahmslos und können das Bewusstsein verlieren; am Ende kann es zu Atem- und Herz-Kreislauf-Stillstand kommen.

Was ist künstliche Hypothermie?

Um den Körper von außen zu kühlen, werden Kühlmatten auf den Körper gelegt. Die künstliche Hypothermie kann Leben retten. Bei diesem medizinischen Verfahren wird die Körpertemperatur des Patienten auf etwa 32 bis 34 Grad herunter gekühlt. Auch die Ärzte von Michael Schumacher haben sich für dieses Verfahren entschieden.

Was sollte man beachten bei einer Hypothermie und Erfrierung?

Eine Hypothermie und Erfrierungen früh genug und richtig zu behandeln hat großen Einfluss auf den weiteren Verlauf. Wer bei einer Unterkühlung oder Erfrierung Erste Hilfe leistet, sollte einige wichtige Regeln beachten: So ist es in schweren Fällen wichtig, die Betroffenen keinesfalls zu bewegen, zu massieren oder gar durch ein Vollbad aufzuwärmen.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange dauert ein normaler Menstruationszyklus?