Menü Schließen

Was ist eine entzundliche Erkrankung der Nieren?

Was ist eine entzündliche Erkrankung der Nieren?

Eine akut oder chronisch verlaufende entzündliche Erkrankung der Nieren, die in verschiedenen Formen auftreten kann. Formen: Entzündung der Nierenkörperchen (Glomerulonephritis), Entzündung der Harnkanälchen/Nierenkanälchen und des umgebenden Zwischengewebes (interstitielle Nephritis), Entzündung des Nierenbeckens (Pyelonephritis)

Wie entsteht eine Entzündung des Nierenbeckens?

Eine Entzündung des Nierenbeckens (Pyelonephritis) kann entstehen, wenn bakterielle Erreger über die Harnleiter ins Nierenbecken aufsteigen. Diese Form der Nierenentzündung zählt zu den oberen Harnwegsinfekten und ist eine der häufigsten Erkrankungen der Niere.

Wie kann der Arzt eine Nierenentzündung nachweisen?

Erkennen kann der Arzt diese Form der Nierenentzündung an folgenden Faktoren: Es lassen sich Blut und Eiweiße im Urin nachweisen (Hämaturie, Proteinurie). Beides stammt aus den geschädigten Nierenkörperchen. Ein sehr eiweißreicher Urin ist oft trüb und schaumig. Blutiger Urin hat eine rötliche oder bräunliche Färbung (Makrohämaturie).

Was sind Ursachen der interstitiellen Nierenentzündung?

Ursachen sind zum Beispiel: Bei der interstitiellen Nierenentzündung ist das sogenannte Interstitium entzündet. Darunter versteht man das Zwischengewebe (vor allem Binde- und Stützgewebe) der Nieren, das Nierenkörperchen und das daran angeschlossene System aus feinsten Harnkanälchen (Tubulussystem) umschließt.

LESEN SIE AUCH:   Wie viele Kalorien hat ein Weckmann mit Mandeln?

https://www.youtube.com/watch?v=ecZlARLg90w

Wie lange dauert eine Nierenentzündung?

Eine Nierenentzündung verläuft meist schmerzlos und verursacht lange Zeit keine Beschwerden. Aus diesem Grund kann es manchmal Jahre dauern, bis die Erkrankung entdeckt wird. Zu den ersten typischen Symptomen, die schließlich auf eine Nephritis hinweisen, gehören Veränderungen des Urins aufgrund der beinträchtigten Filterfunktion der Niere.