Menü Schließen

Was ist Thymin Dimere?

Was ist Thymin Dimere?

Thymin-Dimere, unter der Wirkung von UV-Licht (Ultraviolett) auf DNA entstehende direkte kovalente Verknüpfung (Dimerisation) zweier benachbarter Thymin-Reste (Thymin; vgl. Die in DNA enthaltenen Thymin-Dimere blockieren die DNA-Replikation.

Welche DNA-Schäden können durch UV Exposition hervorgerufen werden?

Auswirkungen von UV-B-Strahlen Der UV-B-Anteil des Sonnenlichtes verursacht neben Sonnenbrand eine Schwächung des Immunsystems (Immunsuppression) der Haut [1] und auch Mutationen der DNA in Onkogenen und Tumorsuppressor-Genen [2 – 7].

Was sind die Reparaturmechanismen der DNA?

Replikation und Reparaturmechanismen der DNA. Abstract. Bei der Zellteilung muss die gesamte DNA verdoppelt werden, damit aus einer Zelle zwei Tochterzellen mit identischem genetischem Material entstehen. Die Verdopplung der DNA (DNA-Replikation) erfordert, dass die Doppelhelixstruktur der DNA lokal aufgelöst wird.

Wie funktioniert die DNA-Replikation?

Die DNA-Replikation beinhaltet zwar Kontrollmechanismen, um die genetische Information möglichst stabil zu halten, aber dennoch passieren Fehler. So werden z.B. falsche eingebaut. Äußere Einflüsse sowie Vorgänge im Inneren der Zelle führen zu Veränderungen in der chemischen Struktur der

LESEN SIE AUCH:   Wie lange haben Frauen ihren Eisprung?

Was sind die Ursachen für Fehler in der DNA?

Exogene Ursachen für Fehler in der DNA -Sequenz 1 Energiereiche Strahlung, z.B. UVB-Strahlung, die dazu führen kann, dass benachbarte Pyrimidinbasen Dimere bilden 2 Meistens sind das Thymindimere, zwischen denen sich ein Cyclobutanring bildet 3 Die Replikation stoppt an dieser Stelle

Kann ein DNA-Schaden nicht repariert werden?

Wird ein DNA-Schaden nicht repariert, kommt es zu einer Mutation im Genom. exakt verdoppelt werden. Diesen Vorgang bezeichnet man als DNA-Replikation, bei der zwei identische Schwesterchromatiden jedes entstehen. Die Bausteine für die DNA-Synthese (ebenso wie für die -Synthese) sind Nukleosidtriphosphate.