Menü Schließen

Was kann man bei einem eingewachsenen Zehennagel machen?

Was kann man bei einem eingewachsenen Zehennagel machen?

Man kann zunächst versuchen, die schmerzende Stelle mit einem warmen, seifenhaltigen Fußbad zu reinigen und etwa 10 bis 20 Minuten einzuweichen. Die Haut lässt sich dann vom einwachsenden Nagelrand etwas wegschieben, sodass die kleine Wunde versorgt werden kann. Wichtig ist, den Fuß nach dem Bad gründlich abzutrocknen.

Was tun bei eingewachsenen Zehennagel bei Kindern?

Leidet ein Kleinkind unter 2 Jahren unter einem eingewachsenen Zehennagel, sollten Eltern grundsätzlich immer einen Arzt aufsuchen. Dieser kann die Symptome besser einordnen und eine Therapie festlegen. Diabetiker*innen sollten bei Nagelbeschwerden ebenfalls umgehend einen Arzt oder Podologen konsultieren.

Wer bekommt Rezept für Fusspflege?

Medizinische Fußpflege konnte bis Juni 2020 nur für Menschen mit Diabetes auf Rezept verordnet werden. Seit 1. Juli 2020 bekommen nun auch Personen mit Neuropathien oder einem Querschnittsyndrom die Fußpflege auf Rezept.

LESEN SIE AUCH:   Welche smarte Lampe ist die beste?

Was kann man bei einem eingewachsenen Fußnagel tun?

Durch die viel größere Beanspruchung und Belastung der Füße sowie die verringerte Luftzufuhr kann die falsche Pflege der Zehennägel Verletzungen und Entzündungen hervorrufen. Bereits bei den ersten leichten Anzeichen eines eingewachsenen Fußnagels sollte man unverzüglich handeln und der Reizung entgegensteuern.

Was sind die eingewachsenen Nägel bei älteren Menschen?

Eingewachsene Nägel kommen aber auch bei älteren Menschen oft vor. Für sie ist die Pflege der Füße und Fußnägel oft schwieriger, da sie weniger beweglich sind. Mit höherem Alter werden die Füße und Zehen zudem dicker, was das Schneiden der Nägel erschwert. Typische Erkrankungen im Alter wie Diabetes können das Einwachsen der Fußnägel begünstigen.

Wie begünstigt der Druck von Schuhen das Einwachsen der Fußnägel?

Der Druck von Schuhen begünstigt bei zu rundlich geschnittenen Nägel das Einwachsen der Fußnägel in die Haut. Folglich können sich Entzündungen ergeben. Vermehrtes Schwitzen an den Füßen kann dafür sorgen, dass die Zehennägel weicher werden und sich leichter in die Haut hinein bohren können.

LESEN SIE AUCH:   Was ist Supranukleare Blickparese?

Was sind die Salben bei eingewachsenen Fußnägeln?

Der Klassiker unter den Salben, die bei eingewachsenen Fußnägeln eingesetzt werden, ist sicherlich die schwarze Zugsalbe. Sie verstärkt die Entzündung und zieht dadurch die Eiterblase an die Hautoberfläche, von wo sie dann abfließen kann. Gegebenenfalls kann man die Eiterblase dafür ein wenig anpieksen.