Menü Schließen

Welche Auswirkungen hatten die Ideen der Aufklarung?

Welche Auswirkungen hatten die Ideen der Aufklärung?

Die Aufklärung richtete sich gegen Vorurteile, Aberglaube und Willkürherrschaft. Ziel war die Selbstbestimmung des Individuums als mündiger Bürger. Die Vernunft war das wichtigste Instrument, mit dem der Mensch sich aus seiner Unmündigkeit befreien sollte.

Welche Rolle spielt die Aufklärung für die Französische Revolution?

Das Volk verinnerlicht die Gedanken der „Aufklärer“, verändert sein Bewusstsein, ist nicht mehr obrigkeitshörig und will die Ungerechtigkeiten nicht mehr länger akzeptieren. Dieser Geist der Aufklärung – auch er trägt wesentlich zum Ausbruch der Französischen Revolution bei.

Was ist der Einfluss der Aufklärung auf die Französische Revolution?

Einfluss der Aufklärung Die in den Vorjahren einsetzende Aufklärung übte maßgeblichen Einfluss auf den Ausbruch der Französischen Revolution aus. Zahlreiche aufständische Gelehrte und Bürger vertraten die Ansichten der Aufklärung, die die Vernunft des Menschen ins Zentrum rückte.

Was war die Französische Revolution?

Kurzform: Französische Revolution Ursachen / Gründe: Der König, der Adel und die Vertreter der Kirche lebten im Luxus, während die einfache Bevölkerung sehr arm war und für die Reichen hart arbeiten musste. Der König verschwendete das Geld des Staates für sein Luxusleben und teurer Kriege, was (mit) zum Banktrott des Staates führte.

LESEN SIE AUCH:   Wer verbirgt sich hinter smava?

Was führte zum Ausbruch der Französischen Revolution?

Jahrhunderts zusammen und führten zum Ausbruch der Französischen Revolution. So waren die aufständischen Bürger und Gelehrten maßgeblich von den Ideen der Aufklärung geprägt: Diese bezeichnet einen Zeitabschnitt zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert und stellte die menschliche Vernunft in den Mittelpunkt.

Was war die Aufklärung in Frankreich?

Man sieht: Die Gebiete, mit denen sich die Aufklärung befasste, waren vielfältig und ihre Sicht der Dinge war revolutionär: Sie war die Initialzündung für eine neue Epoche. Im Frankreich des 18. Jahrhunderts war der Unmut der Bürger mit der Zeit größer geworden und das absolutistische Regierungssystem wurde immer heftiger kritisiert.