Menü Schließen

Wie ehrlich darf man im Vorstellungsgesprach sein?

Wie ehrlich darf man im Vorstellungsgespräch sein?

Ehrlichkeit im Bewerbungsgespräch ist bei Ihren beruflichen Erfahrungen, Qualifikationen sowie bei Ihren Stärken und Schwächen, unerlässlich. Sobald Ihr Gegenüber beginnt, Fragen zu Ihrem Privatleben zu stellen, sollten Sie vorsichtig sein. Hier kann zu viel Ehrlichkeit Ihre Chancen auf die Stelle deutlich schmälern.

Wie wichtig ist Sympathie im Vorstellungsgespräch?

„Sympathie ist bei Bewerbungsgesprächen das A und O“, sagt Jürgen Hesse. „Zu 60 bis 80 Prozent entscheidet der Persönlichkeitsfaktor. Es kommt nicht allein darauf an, was man kann. Was vor allem zählt, ist, wie man rüberkommt“, so der Bewerbungsberater aus Berlin.

Wie wichtig ist ein gutes Interview?

Ein gutes Interview lebt von den richtigen Fragen. Andersherum kann eine falsche Frage das Gespräch schnell zunichtemachen. Umso wichtiger ist deshalb, verschiedene Fragetypen zu kennen – und gekonnt einzusetzen.

LESEN SIE AUCH:   Kann man hausliche Gewalt anonym melden?

Warum sollte man gute Fragen stellen?

Gute Fragen stellen ist eine Kunst. Denn es gibt keine allgemein guten Fragen. Die gleiche Frage kann in verschiedenen Situationen gut oder schlecht sein. Und anstatt nur auf den Inhalt zu achten, sollte man auch den Kontext und die Ausführung betrachten.

Wie sollte der Interviewer mit Provokationen umgehen?

Insgesamt sollte der Interviewer mit Provokationen aber vorsichtig sein und sparsam umgehen. Denn provozierende Fragen können schnell unter die Gürtellinie gehen. Fühlt sich der Gesprächspartner angegriffen oder verletzt, wird er sich mitunter zurückziehen.

Was sind gute Antworten beim Vorstellungsgespräch?

Gute Antworten beim Vorstellungsgespräch sind gold, doch manchmal kann auch ein Schweigen sehr wertvoll sein! Wenn dir zu einer Frage partout keine Antwort einfällt oder du spürst, wie Panik in dir aufsteigt, atme tief durch und bitte selbstbewusst und ruhig darum, später noch einmal auf diese Frage zurückkommen zu dürfen.