Menü Schließen

Wie funktioniert eine Nagelhautschere?

Wie funktioniert eine Nagelhautschere?

Das Besondere an der Nagelhautschere ist die gebogene und ganz feine Schneide. Durch diese Spitze lässt sich verhindern, dass man aus Versehen weiter in die rissige Nagelhaut schneidet. Sie gewährleistet, dass man wirklich nur die störende und abstehende Haut entfernt.

Ist Nagelhaut entfernen schädlich?

Zudem besteht die Gefahre, dass sie sich entzündet. Deshalb sollte man die überschüssige Haut entfernen. Dabei sollten Sie allerdings vorsichtig vorgehen, um die empfindliche Haut nicht zu verletzen. Bitte niemals die Nagelhaut schneiden, da Sie diese mit der scharfen, spitzen Schere sehr schnell verletzen können.

Wie lange Nagelhautentferner einwirken lassen?

Nagelhautentferner tragen Sie am besten mit einem Wattestäbchen oder Pinsel auf. Die zu behandelnde Stelle wird damit einfach eingestrichen. Lassen Sie die Flüssigkeit ein paar Minuten einwirken und spülen Sie anschließend den Nagelhautentferner gründlich mit Wasser ab.

LESEN SIE AUCH:   Ist viel Wasser trinken gut fur die Arterien?

Ist die Nagelhaut weich?

Je weicher die Nagelhaut ist, desto leichter lässt sie sich entfernen. Ist Ihre Nagelhaut jetzt vorbereitet, kommt der sogenannte Nagelhautschieber zum Einsatz. Mit einem Manikürestäbchen können Sie die Haut zurückschieben. Doch Vorsicht: Beachten Sie, dass die Nagelhaut weich ist und schnell nachgibt.

Wie wächst die Nagelhaut hinten am Nagelwall?

Die Nagelhaut wächst hinten am Nagelwall (dort wo der „Halbmond“ ist) und schützt die Öffnung der Wurzel, aus der der Nagel herauswächst. Der Nagel sowie die Wurzel werden hinten und seitlich von dem Nagelwall umschlossen.

Wie verläuft der Längsriss an der Nagelhaut?

Dieser Längsriss verläuft meist von der Nagelhaut bis vorne zum freien Nagelrand hin. An der betroffenen Stelle kann sich die Nagelplatte häufig auch verfärben. Da der Veränderung immer eine Verletzung vorausgeht, kann der Nagel zu Beginn schmerzen. Grundsätzlich ist ein Nagelkanal aber nicht schmerzhaft oder gefährlich.

Wann kommt der nagelhautschieber zum Einsatz?

Ist Ihre Nagelhaut jetzt vorbereitet, kommt der sogenannte Nagelhautschieber zum Einsatz. Mit einem Manikürestäbchen können Sie die Haut zurückschieben. Doch Vorsicht: Beachten Sie, dass die Nagelhaut weich ist und schnell nachgibt. Schieben Sie die Haut deshalb sehr behutsam zurück.

LESEN SIE AUCH:   Wie viele Norweger sind blond?