Menü Schließen

Wie ist die Fotosynthese in den Stoffkreislauf eingebunden?

Wie ist die Fotosynthese in den Stoffkreislauf eingebunden?

Kohlenstoff gelangt durch Fotosynthese über das in der Luft enthaltene Kohlenstoffdioxid (CO2)in chlorophyllhaltige Organismen, die Produzenten. In der Nahrungskette nimmt er seinen Weg von den Produzenten in den Körper von Konsumenten, von Bakterien, der Pilze, der Tiere und des Menschen.

Wie wird aus der Nahrungskette ein Stoffkreislauf?

Im Stoffkreislauf werden verschiedene Stoffe wie Kohlenstoff oder Stickstoff von Lebewesen zu Lebewesen weitergegeben. Die Destruenten wie Bakterien, Pilze und Regenwürmer, zersetzen die organischen Stoffe zum Schluss wieder in ihre anorganische Bestandteile. So schließt sich der Stoffkreislauf.

Was sind Photosynthese und Atmung?

Photosynthese und Atmung sind Reaktionen, die sich in der Umwelt ergänzen. Sie sind in Wirklichkeit die gleichen Reaktionen, treten jedoch in umgekehrter Reihenfolge auf. Während bei der Photosynthese Kohlendioxid und Wasser Glukose und Sauerstoff produzieren, produzieren Glukose und Sauerstoff durch den Atmungsprozess Kohlendioxid und Wasser.

LESEN SIE AUCH:   Was versteht man unter einer Erhaltungsmassnahme?

Welche Reaktionen gibt es in der Photosynthese?

In der Photosynthese gibt es daher die lichtabhängigen Reaktionen und die dunklen Reaktionen, während in der Atmung eine aerobe Atmung und eine anaerobe Atmung stattfindet. Bei lichtabhängigen Photosynthesereaktionen trifft ultraviolettes Licht auf Chlorophyllpigmente, die Elektronen anregen und Sauerstoffmoleküle von Kohlendioxid trennen.

Wie geschieht die Photosynthese in der Pflanzenzelle?

Bei der aeroben Zellatmung wird Sauerstoff verwendet, um organische Verbindungen in Energie umzuwandeln, und bei der anaeroben Atmung werden organische Verbindungen ohne Sauerstoffverbrauch in Energie umgewandelt. Die Photosynthese findet in den Chloroplasten und Organellen einer Pflanzenzelle statt.

Wie findet die Photosynthese statt?

Die Photosynthese findet in den Chloroplasten und Organellen einer Pflanzenzelle statt. Die Atmung findet im Zytoplasma und in den Mitochondrien in der Zelle eines lebenden Organismus statt. Der Elektronenakzeptor in der Photosynthese ist NAD +, während der Elektronenakzeptor in der Atmung NADH ist.