Menü Schließen

Wie macht man einen Flaschentornado?

Wie macht man einen Flaschentornado?

Bitten Sie die Kinder, unten und oben auf die Flaschen zu drücken, und lassen Sie gemeinsam einen Tornado entstehen: Dafür halten die Kinder die untere Flasche mit einer Hand fest und erzeugen oben mit der anderen Hand eine schnelle Drehung.

Was ist ein Flaschentornado?

Der faszinierende Wirbelsturm in der Flasche ist für kleine und große Forscher ein atemberaubender Anblick. Mithilfe des Adapters lässt sich das Phänomen eindrucksvoll und anschaulich gestalten. Durch kreisende Bewegungen können die Kinder ihren eigenen Tornado bzw. Strudel erzeugen.

Wie ist das Wasser auf der Erde unterwegs?

Das Wasser auf der Erde ist immer unterwegs. Ständig bewegen sich gewaltige Mengen davon – zwischen Meer, Luft und Land – in einem ewigen Kreislauf, bei dem kein Tropfen verloren geht. Der Motor des Wasserkreislaufs ist die Sonne: Sie erwärmt das Wasser der Meere, Seen und Flüsse so stark, dass es verdunstet.

Kann man von einem Glas in ein anderes Glas fließen?

LESEN SIE AUCH:   Kann ich nach Ungarn ziehen?

Wasser kann von alleine von einem Glas in ein anderes fließen: allerdings nur, wenn die beiden Gläser durch einen biegsamen Strohhalm miteinander verbunden sind und der Flüssigkeitsspiegel im einen Glas höher ist als im anderen. Ob das auch im großen Maßstab funktioniert, mit zwei Wassertanks statt der Gläser?

Wie mache ich eine Flasche farbig aus?

Male die Flasche mit dem Medium deiner Wahl farbig aus. Fertig. Es gibt viele verschiedene Flaschenformen, aus denen du wählen kannst. Verwende ruhig eine echte Flasche als Referenz. Halte einen Radiergummi zur Hand, falls du einen Fehler machst. Sei kreativ.

Ist das Wasser in einem gasförmigen Zustand?

In welchem Zustand sich das Wasser befindet, hängt vom Druck und von seiner Temperatur ab. Überschreitet flüssiges Wasser den Siedepunkt, verdampft es und schwebt als gasförmiger Wasserdampf in der Luft. Auch beim Verdunsten bei Zimmertemperatur geht Wasser in einen gasförmigen Zustand über.