Menü Schließen

Wie viel Orchideen gibt es?

Wie viel Orchideen gibt es?

Sie werden als besonders schön angesehen, und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse der Bedecktsamer zu den Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen). Etwa 1000 Gattungen mit 15.000 bis 30.000 Arten werden von den Botanikern anerkannt.

Welche Arten gibt es von Orchideen?

Zimmerorchideen im Sängerhof

  • Cattleya-Hybriden.
  • Cymbidium-Hybriden.
  • Miltonia-Hybride (Stiefmütterchen-Orchidee)
  • Odontoglossum-Hybride (Zahnzunge)
  • Oncidium-Hybride (Schmetterlingsorchidee)
  • Phalaenopsis-Hybride (Malaienblume)
  • Paphiopedilum (Frauenschuh, Venusschuh)

Wo wachsen wilde Orchideen?

Zu den artenreichsten Lebensräumen von Orchideen in Europa gehören natürliche Wälder, insbesondere Buchenwälder mit kalkhaltigen Böden. Auch auf Trockenrasen und Feuchtwiesen oder in Flachmooren gedeihen Orchideen. Waldorchideen sind eigentlich recht anspruchslos, was sie brauchen, ist „nur“ ein natürlicher Wald.

Wie hoch wird eine Orchidee?

Das gilt vor allem für die hochgewachsenen Vertreter der Gattung, die über 100 Zentimeter Wuchshöhe erreichen können. Kleinere Züchtungen gelten als robuster und sind auch für fortgeschrittene Orchideen-Freunde geeignet.

LESEN SIE AUCH:   Warum widerruft Luther nicht?

Welche Orchidee ist pflegeleicht?

Orchideen gelten als Diven auf der Fensterbank. Die Orchideen Frauenschuh und Phalaenopsis sind besonders beliebt auf der Fensterbank. Aber eine einstmals sehr gefragte Gattung ist etwas in Vergessenheit geraten: die Cymbidie.

Welche Orchideenarten gibt es in Deutschland?

Aktuell auf dieser Website aufgenommene Orchideen

  • Affen-Knabenkraut. (Orchis simia)
  • Bienen-Ragwurz. (Ophrys apifera)
  • Blasses Knabenkraut. (Orchis pallens)
  • Blattloser Widerbart. (Epipogium aphyllum)
  • Bleiches Waldvöglein. (Cephalanthera damasonium)
  • Bocks-Riemenzunge.
  • Brand-Knabenkraut.
  • Braunrote Ständelwurz.

Was ist der richtige Standort für das Gedeihen einer Orchidee?

Neben dem Gießen ist der richtige Standort elementar für das Gedeihen einer Orchidee. Halten Sie sich immer wieder vor Augen, dass die Pflanzen ursprünglich im Urwald auf Bäumen wachsen und dann durch die Blätter des Baumes vor direkter Lichteinstrahlung geschützt sind.

Wie oft muß eine Orchidee gegossen werden?

Wie oft eine Orchidee genau gegossen werden muß, hängt von der Topfgröße und natürlich von der Art der Orchidee ab. Es gibt aber einen einfachen Trick, mit dem man überprüfen kann, ob die Orchidee Wasser braucht: man hebt sie kurz an. Erscheint die Pflanze ungewöhnlich leicht, muß gegossen werden.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange darf man mit einem auslandischen Fuhrerschein in Osterreich fahren?

Was braucht man zum Gießen von Orchideen?

Hier ist daher besondere Vorsicht geboten. Orchideen benötigen grundsätzlich nur wenig Wasser. Idealerweise besprühen Sie die Pflanze ab und zu mit einer Sprühflasche. Verwenden Sie zum Gießen nur kalkarmes Wasser wie beispielsweise Regenwasser.

Was ist ein Themengebiet der Orchideen?

Das Themengebiet der Orchideen ist eine Welt für sich, vor allem, wenn man sich die unermessliche Vielfalt an Arten und Variationen anschaut. Auch der fachgerechte Umgang mit der außergewöhnlichen Pflanze ist eine Kunst für sich und erfordert spezielle Kenntnisse.