Menü Schließen

Wie viele km kann man mit einem Passat fahren?

Wie viele km kann man mit einem Passat fahren?

Wie hoch ist eigentlich die Lebensdauer eines Motors? VW jedenfalls attestiert seinen TDI-Motoren eine Laufleistung von 200.000 Kilometern. Verschiedene Gerichte halten dagegen und legen 350.000 Kilometer als Richtwert fest.

Welcher Motor im neuen Passat?

1,4 l 4-Zylinder
1,5 l 4-Zylinder2,0 l 4-Zylinder2,0 l 4-Zylinder Diesel
Volkswagen Passat/Motorisierung

Wann Zahnriemenwechsel Passat B8?

Der Zahnriemenwechsel beim VW Passat kann ab 60.000 km fällig sein. Der Wechselintervall für dein Zahnriemen beim Passat liegt also zwischen 90.000 und 210.000 km.

Wie lange kann man einen VW Passat fahren?

Ich hatte die Ehre einen Passat 1.6 (noch der mit 100 PS) ein Jahr lang regelmäßig zu fahren und kann nichts Negatives berichten. Fahrleistungen sind absolut ausreichend, bei entsprechender Wartung und Pflege (Warmfahren usw.) hält der locker über 200.000 bis 300.000 KM!

LESEN SIE AUCH:   Kann man eine Allergie gegen Zucker haben?

Welcher Passat Motor ist der Beste?

Fazit: Der 122-PS-TSI ist DIE Empfehlung im Passat-Programm, wenn es um Komfort und Ökonomie geht, der Diesel aber keine Rolle spielen soll.

Hat Passat B8 Partikelfilter?

Äußerlich sieht man dem aufgefrischten B8-Passat das Update aber nicht unbedingt an, neue Scheinwerfer und Rückleuchten sowie modernisierte Schürzen vorne und hinten müssen genügen. In Zukunft sind alle Passat-Motoren mit Partikelfilter ausgestattet und erfüllen Euro 6d-TEMP.

Wann muss man Zahnriemen wechseln VW Passat?

Zahnriemen werden bei der Inspektion einer Sichtprüfung unterzogen und im Bedarfsfall beziehungsweise nach regelmäßigen Intervallen von 60.000 bis 210.000 Kilometern erneuert.

Wann Zahnriemenwechsel VW Polo?

Der Polo Classic (6KV2) braucht alle 60.000 km einen neuen Zahnriemen, sofern er vor 2001 gebaut wurde. Ab 2002 beträgt auch hier das Intervall 120.000 km und bei den Modellen 1.4, 1.6 und 1.8 macht der Hersteller keine zeitlichen Vorgaben mehr.