Menü Schließen

Wo kann man die Gurtelrose bekommen?

Wo kann man die Gürtelrose bekommen?

Am Rumpf erinnert der Ausschlag an einen Gürtel, daher der Name „Gürtelrose“. Der Ausschlag tritt am häufigsten auf dem Rumpf oder Brustkorb auf. Er kann sich aber überall auf dem Körper entwickeln, zum Beispiel auf den Armen, am Kopf oder im Gesicht.

Welche Hautpflege nach Gürtelrose?

Um die Beschwerden zu lindern, ist bei Herpes zoster eine sorgfältige Hautpflege unerlässlich. Antiseptische oder juckreizstillende Lotionen, Gele oder Puder können helfen, den Juckreiz abzumildern. Meist werden Präparate angewendet, die Gerbstoffe, Zink, Menthol oder Polidocanol enthalten.

Kann man solche Symptome oder ungewöhnlichen Hautausschlag feststellen?

Wer solche Symptome oder ungewöhnlichen und juckenden Hautausschlag bei sich bemerkt sollte in jedem Fall einen Arzt aufsuchen der Anhand eines Allergietests feststellen kann wodurch die Symptome auf der Haut ausgelöst werden. Bei Kontaktallergien werden hierbei zumeist der Prick- oder Scratchttest verwendet.

Wie entwickelt sich ein Hautausschlag?

Ungefähr nach 5 Tagen entwickelt sich ein Hautausschlag aus Flecken und Papeln, der meist in den Achseln beginnt und sich dann über den Oberkörper weiter in Richtung Arme und Beine ausbreitet. Manchmal kommt es zusätzlich zu Einblutungen in den Ausschlag.

LESEN SIE AUCH:   Was ist Translationssymmetrie?

Wie breitet sich der Hautausschlag aus?

Der Ausschlag breitet sich bei Rötungen zumeist von den Achseln, am Brustkorb sowie aus der Leistenregion ausgehend über den ganzen Körper hinweg aus. Auffällig ist, dass der Hautausschlag sich nicht an den Handinnenflächen, den Fußsohlen sowie an einem kleinen Dreieck zwischen Kinn und Mund zeigt.

Ist der Hautausschlag ein Zeichen einer Infektion?

Wenn der Hautausschlag Anzeichen einer Infektion zeigt, sollten Sie ihn noch am selben Tag einem Arzt zeigen. Zeichen einer Infektion der Haut sind beispielsweise Überwärmung oder eine flächige Anschwellung. Hautausschläge, die länger als eine Woche unverändert andauern oder sich zunehmend ausbreiten