Menü Schließen

Wo liegen die Mikrovilli?

Wo liegen die Mikrovilli?

Die Mikrovilli liegen nur auf der äußeren, der sogenannten apikalen Seite der Epithelzellen. Die innere, basale Seite enthält keine Ausstülpungen. Um die Mikrovilli zusätzlich zu stabilisieren, ragen die Aktinfilamente mit dem Minus-Ende weiter in die Zelle hinein.

Welche Sonderform des epithels besitzt Mikrovilli zur oberflächenvergrößerung?

Die Funktion der Mikrovilli liegt in der Oberflächenvergrößerung bei resorbierenden Epithelien z.B. in der Darmwand, den Nierentubuli und den Plexus choroidei. Mikrovilli tragen eine gut ausgeprägte Glykokalix, in der sich zahlreiche Enzyme und Transportproteine befinden.

Wo findet man Stereozilien?

Diese Identität von Sensor- und Motorfunktion der Stereozilien dient der Verbesserung der Frequenz-Abstimmung und damit der Frequenzauflösung des Hörorgans. Ferner kommen sie vor im Nebenhodengang (Ductus epididymidis) und im Samenleiter (Ductus deferens).

Wie unterscheiden sich die Ribosomen von der restlichen Zelle?

LESEN SIE AUCH:   Wie oft soll man Schwangerschaftsol benutzen?

Diese grenzt die einzelnen Organellen von der restlichen Zelle ab und ermöglicht die Wahrnehmung verschiedener, spezifischer Funktionen der einzelnen Zellorganellen. Die Ribosomen übernehmen die wichtige Aufgabe der Eiweißproduktion innerhalb einer Zelle.

Was sind die Mitochondrien der Zellen?

Zudem übernimmt der Zellkern die Steuerung des Stoffwechsels, was durch RNA-Moleküle erfolgt. Die Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen, denn in ihnen wird die benötigte Energie gewonnen. Dafür wird Glukose (Zucker) abgebaut und in energiereichen Zwischenformen, meistens Adenosintriphosphat (ATP), gespeichert.

Was ist eine Zellmembran?

Die Zellmembran ist eine Doppelmembran, die das Zellplasma nach außen abgrenzt und damit auch alle Zellorganellen umschließt. Sie besteht aus einer zweilagigen Schicht aus Lipiden (Proteine und Fette), der Lipiddoppelschicht. Die Zellmembran ist semipermeabel, also halbdurchlässig.

Was sind die Zellen von Pflanzen und Bakterien?

Die Zellen von Pflanzen und Bakterien besitzen zusätzlich zur Zellmembran noch eine Zellwand, die der Zelle Festigkeit verschafft. In der Wand sind kleine Öffnungen vorhanden, die Tüpfel. Diese lassen den Stoffaustausch mit der Umgebung zu.

LESEN SIE AUCH:   Kann man grosse Poren verkleinern?

https://www.youtube.com/watch?v=4kB1QkVolTY