Menü Schließen

Auf welche Seite Schreibtischlampe?

Auf welche Seite Schreibtischlampe?

Bei Linkshändern sollte die Leuchte rechts, bei Rechtshändern links vom Tisch platziert werden. Dies vermeidet einen störenden Schattenwurf durch die Hände. Bedenken Sie außerdem, dass Sie zusätzlich zum Zonenlicht auf dem Schreibtisch auch ein Raumlicht benötigen, das für die Grundhelligkeit sorgt.

Wie viel Lux am Schreibtisch?

Für Büroarbeitsplätze, Montage feiner Geräte und feine Arbeiten an Werkzeugmaschinen werden 500-750 Lux benötigt. Wer im Bereich Verpackung und Versand, Drehen, Bohren und Fräsen arbeitet, braucht eine Beleuchtungsstärke von 200-300 Lux. Für Arbeiten in Lagerräumen sind 50-200 Lux ideal.

Wie verbindet man eine Schreibtischlampe mit dem PC?

Das USB-Kabel verbindet dann die Lampe mit dem PC. Tipp: Wenn Sie die Kabel stören, gibt es auch Schreibtischlampen mit Akku. Den müssen Sie allerdings immer wieder aufladen. Normalerweise werden die Lampen für den Schreibtisch mit einem Schalter oder Knopf an- und ausgeschaltet.

Wie viel Kelvin gibt es für eine Schreibtischlampe?

Darüber hinaus ist auch die Zahl der Kelvin (K) wichtig. Sie gibt die Farbtemperatur des Lichts an. Das Weiß von Tageslicht beginnt bei 5300 K und geht bis 6000 K. Lumen (lm) informiert Dich über die Helligkeit der Schreibtischlampe. Leuchten mit LED für Schreibtische sollten um die 1000 lm und mehr liefern.

LESEN SIE AUCH:   Wie viele Restaurants gibt es auf der Welt?

Wie viel Watt gibt es für eine Schreibtischlampe?

Die Leistung von Schreibtischlampen wird nicht in Watt gemessen, sondern in Lumen. Eine einfache Glühbirne kommt bspw. auf 60 Watt bzw. 600 – 720 Lumen. Achten Sie also auf die Lumen-Kennzeichnung der Hersteller. Tipp: Auch für die Schreibtischlampe gibt es besonders sparsame LED-Leuchten oder Energiesparlampen.

Welche Leuchtmittel gibt es für die Schreibtischlampen?

Bei Schreibtischlampen können Sie zwischen Klemm- und Standfußmodellen wählen. Ebenso stehen Ihnen verschiedene Leuchtmittel, wie LED-, Halogen- und Energiesparlampen zur Verfügung. Bei den Preisen unterscheiden sich die Schreibtischlampen sehr. Es gibt sowohl sehr günstige Modelle als auch Tageslichtlampen in einer höheren Preiskategorie.